Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen in Klagenfurt

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit über 500 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen in Klagenfurt. Eine Tradition die seit 2017 besteht.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Klagenfurt fand am 29.06.2022 das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen zum zweiten Mal am Koschatplatz (Lerchenfeldstraße, 9020 Klagenfurt) statt. Insgesamt 19 Kärntner SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 515 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Skispringen, Streetworkout-Calisthenics, Bubber Balls, Tanzen, Airtrack, American Football, Orientierungslauf, Fußball, Spikeball, Klettern, Dart, Stocksport, Capoeira, Kickboxen und vieles mehr.

Trotz Starkregen und Gewitter kurz vor Veranstaltungsbeginn kamen alle Schulen und somit konnte das 5. UNIQA Trendsportfestival by SPORTUNION mit der Antenne Kärnten von der Stadtpolitik und UNIQA Landesdirektor und SPORTUNION Kärnten Landegeschäftsführer nahezu pünktlich eröffnet werden. Spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit dem UNIQA Vitalcoach war der kühlende Regen vergessen. Bei der Lehrerchallenge freuten sich 3 Schulen über Spikeballsets und die Abschlussshow vom Verein “UNION Street Workout Carinthia” sorgte für einen würdigen Abschluss des Events.

Über 500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale in Klagenfurt erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich ZAFOSCHNIG, der sich beim Kooperationspartner UNIQA aber auch bei der Antenne Kärnten für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).