Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen in Klagenfurt

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit über 500 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen in Klagenfurt. Eine Tradition die seit 2017 besteht.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Klagenfurt fand am 29.06.2022 das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen zum zweiten Mal am Koschatplatz (Lerchenfeldstraße, 9020 Klagenfurt) statt. Insgesamt 19 Kärntner SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 515 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Skispringen, Streetworkout-Calisthenics, Bubber Balls, Tanzen, Airtrack, American Football, Orientierungslauf, Fußball, Spikeball, Klettern, Dart, Stocksport, Capoeira, Kickboxen und vieles mehr.

Trotz Starkregen und Gewitter kurz vor Veranstaltungsbeginn kamen alle Schulen und somit konnte das 5. UNIQA Trendsportfestival by SPORTUNION mit der Antenne Kärnten von der Stadtpolitik und UNIQA Landesdirektor und SPORTUNION Kärnten Landegeschäftsführer nahezu pünktlich eröffnet werden. Spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit dem UNIQA Vitalcoach war der kühlende Regen vergessen. Bei der Lehrerchallenge freuten sich 3 Schulen über Spikeballsets und die Abschlussshow vom Verein “UNION Street Workout Carinthia” sorgte für einen würdigen Abschluss des Events.

Über 500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale in Klagenfurt erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich ZAFOSCHNIG, der sich beim Kooperationspartner UNIQA aber auch bei der Antenne Kärnten für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten