Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen in Klagenfurt

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit über 500 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen in Klagenfurt. Eine Tradition die seit 2017 besteht.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Klagenfurt fand am 29.06.2022 das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen zum zweiten Mal am Koschatplatz (Lerchenfeldstraße, 9020 Klagenfurt) statt. Insgesamt 19 Kärntner SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 515 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Skispringen, Streetworkout-Calisthenics, Bubber Balls, Tanzen, Airtrack, American Football, Orientierungslauf, Fußball, Spikeball, Klettern, Dart, Stocksport, Capoeira, Kickboxen und vieles mehr.

Trotz Starkregen und Gewitter kurz vor Veranstaltungsbeginn kamen alle Schulen und somit konnte das 5. UNIQA Trendsportfestival by SPORTUNION mit der Antenne Kärnten von der Stadtpolitik und UNIQA Landesdirektor und SPORTUNION Kärnten Landegeschäftsführer nahezu pünktlich eröffnet werden. Spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit dem UNIQA Vitalcoach war der kühlende Regen vergessen. Bei der Lehrerchallenge freuten sich 3 Schulen über Spikeballsets und die Abschlussshow vom Verein “UNION Street Workout Carinthia” sorgte für einen würdigen Abschluss des Events.

Über 500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale in Klagenfurt erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich ZAFOSCHNIG, der sich beim Kooperationspartner UNIQA aber auch bei der Antenne Kärnten für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,