Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen in Klagenfurt

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit über 500 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen in Klagenfurt. Eine Tradition die seit 2017 besteht.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Klagenfurt fand am 29.06.2022 das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen zum zweiten Mal am Koschatplatz (Lerchenfeldstraße, 9020 Klagenfurt) statt. Insgesamt 19 Kärntner SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 515 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Skispringen, Streetworkout-Calisthenics, Bubber Balls, Tanzen, Airtrack, American Football, Orientierungslauf, Fußball, Spikeball, Klettern, Dart, Stocksport, Capoeira, Kickboxen und vieles mehr.

Trotz Starkregen und Gewitter kurz vor Veranstaltungsbeginn kamen alle Schulen und somit konnte das 5. UNIQA Trendsportfestival by SPORTUNION mit der Antenne Kärnten von der Stadtpolitik und UNIQA Landesdirektor und SPORTUNION Kärnten Landegeschäftsführer nahezu pünktlich eröffnet werden. Spätestens nach dem Aufwärmprogramm mit dem UNIQA Vitalcoach war der kühlende Regen vergessen. Bei der Lehrerchallenge freuten sich 3 Schulen über Spikeballsets und die Abschlussshow vom Verein “UNION Street Workout Carinthia” sorgte für einen würdigen Abschluss des Events.

Über 500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale in Klagenfurt erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich ZAFOSCHNIG, der sich beim Kooperationspartner UNIQA aber auch bei der Antenne Kärnten für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte

Bronze für den GSC Liebenfels

Am Donnerstag, 29.05.2025 fand in Kundl (Tirol) die Stocksport Bundesmeisterschaft Mixed statt. Das Team vom GSC Liebenfels mit Michael Regenfelder, Wolfgang Suttnig, Pauline Isopp und Anja Salbrechter erreichte dabei den 3. Platz und konnte für Kärnten somit die Bronzemedaille gewinnen. Herzliche Gratulation!