StartseiteNewsErfolgreiche Nachwuchsarbeit – Erste Erfolge für junge Veldener Kickboxer
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit – Erste Erfolge für junge Veldener Kickboxer
Nach 2019 fand die 12. ,,ASVÖ Junior Challenge“ in Mattersburg (Burgenland) statt. Ein internationales Turnier bei dem ausschließlich die Jugend im Rampenlicht steht. Mit dabei auch vier junge Sportlerinnen und Sportler des ,,WKC-Velden“ unter Trainer und mehrfachen Welt- und Europameister Gerald Zimmermann.
Diese Veranstaltung bot dem Nachwuchs eine optimale Möglichkeit Wettkampfluft zu schnuppern. Felix Pitschek, der jüngste im Bunde, erkämpfte sich in der U13 +47kg Bronze. Der EM Dritte, Anes Trle, bewies einmal mehr seine bestechende Form und konnte neben Silber und Gold in der U19 auch noch den begehrten Titel des ,,Grand Champion“ gewinnen. Isabella Platzner und Soey Schöndorfer bestritten beide ihre ersten Kämpfe und ergatterten sich Bronze und Silber.
Es ist schön zu sehen das die Nachwuchsarbeit erste Früchte trägt, ich bin mehr als zufrieden mit seinen Schützlingen., so Zimmermann.
Nun liegt der Fokus auf den nahenden Weltcup in Istanbul, wo die Nationalteamathleten Raphael Wassertheurer, Anes Trle und Erik Zimmermann einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen möchten.
Neu erarbeitete Hilfestellungen rund um die Abwicklung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind für Vereine eine große Erleichterung und werden dazu beitragen, dass die Spielregeln eingehalten werden können.
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.
Ein langes Wochenende voller Leidenschaft, Lernen und sportlicher Aktivität in der Sportsarea Grimming. 50 Young Athletes aus allen neun Bundesländern, davon 4 aus Kärnten tauschten Erfahrungen aus, stellten sich der Ninja-Challenge und nahmen an wertvollen Workshops und Vorträgen teil. Auf dem Foto von links (Darian Jost – Ski Alpin, Jannik Meizer – Orientierungslauf, Lilli Hafner
Von der Bundesregierung kürzlich bekanntgegeben und mit 1.1.2024 realisiert, nimmt die Novelle im Freiwilligengesetz Form an. Diese wird unter anderem dafür sorgen, dass Spenden an Sportvereine steuerlich absetzbar werden und auch weitere Erleichterungen bringen. “Die Adaptierung ist schon seit längerer Zeit notwendig und stellt eine große Verbesserung für das Ehrenamt im Sport dar.”, so SPORTUNION-Präsident Ulrich
Letzten Samstag fand im großen Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten der Landestag der SPORTUNION Kärnten statt. Nach vier Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit hieß es wieder im Rahmen einer Generalversammlung nicht nur die Satzungen des Dachverbandes zu aktualisieren, auch die Neuwahl des Landesvorstandes stand auf der Tagesordnung. Natürlich ließ es sich der Klagenfurter Sportstadtrat Mag. Franz Petritz in
Raphael Wassertheurer vom WKC-Velden durfte bei den European Olympic Games in Krakau (Polen) erstmals Olympialuft schnuppern. „Es ist ein großer Schritt für die gesamte Sportart Kickboxen. Im Zeichen der Olympischen Ringe zu kämpfen war einfach nur einzigartig“, meint der 22-Jährige, der beinahe täglich im Kickbox-Leistungszentrum in St. Egyden trainiert. Nur das Ergebnis war
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.