SPORTUNION-Vereine laufen am Sonntag für den guten Zweck

Österreichzum Originalbeitrag

Beim Wings for Life World Run am 8. Mai 2022 werden bei der Team-Challenge des Sport-Dachverbandes zahlreiche Sportvereine aus ganz Österreich dabei sein – Anmeldungen sind weiter möglich.

Teilnehmende aus über 120 Nationen werden kommenden Sonntag, dem 8. Mai, zeitgleich beim globalen Spendenlauf durchstarten. Startzeit in Österreich wird um exakt 13.00 Uhr (MESZ) sein, wo tausende Menschen zugunsten der Rückenmarksforschung für den guten Zweck laufen werden. Nach zweijähriger Corona-Pause wird in Wien wieder ein Flagship-Run stattfinden, zudem ist eine Teilnahme an einem App-Run Event sowie ein individueller App-Run möglich. Rund 50 SPORTUNION-Vereine werden als Teams vom Neusiedler See bis zum Bodensee dabei sein, darunter sind unter anderem die SPORTUNION Nikolsdorf, die SPORTUNION Tulln, die SPORTUNION Ostermiething, die SPORTUNION Tri Styria, die Kick-Box UNION Hallein, die SPORTUNION St. Veit, die SCHWIMM-UNION Burgenland sowie die SPORTUNION Puchkirchen.

Miteinander ein starkes Zeichen setzen

„Am kommenden Sonntag wollen wir im Sinne unserer Initiative #sportverbindet möglichst viele Menschen dazu bewegen, bei unserer Team-Challenge beim Wings for Life World Run 2022 dabei zu sein. Der globale Spendenlauf wird damit zu einem gemeinsamen Vereinserlebnis und stärkt das Miteinander. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus über 120 Nationen unterstützen wir nicht nur die Heilung von Querschnittslähmung, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für die Verbindung der Völker und für den weltweiten Frieden“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich darüber freut, dass das Laufevent nach den Corona-Beschränkungen in den letzten beiden Pandemie-Jahren heuer erstmals wieder im vollen Umfang stattfinden kann.

Für die Teilnahme an der Challenge muss „UNION“ oder „SPORTUNION“ im Team-Namen enthalten sein. Zudem braucht das Team mindestens 15 Personen (egal ob mit oder ohne Vereinsmitgliedschaft), um an der Verlosung für einen exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull teilzunehmen. Unter anderem beinhaltet der Preis eine Führung in einer der modernsten Nachwuchssportakademien der Welt, wo angehende Fußball- und Eishockeyprofis ausgebildet werden. Weiters gibt es ein allgemeines Team SPORTUNION“ gegründet, dem man beitreten kann, so den rund 50 SPORTUNION-Vereinen aus allen neun Bundesländern, die sich beim Wings for Life Run bereits angemeldet haben. Man kann seinen Vereinen unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/create anmelden. Weitere Infos zur Challenge im Rahmen sind unter sportunion.at/wingsforlifeworldrun abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten