Vize-Weltmeister Titel für Albin Ouschan

Österreichzum Originalbeitrag

Albin Ouschan (Billard Sport Akademy) hat wie im vergangenen Jahr bei der Billard Weltmeisterschaft im 9-Ball das Finale erreicht. Dort musste sich der 31-Jahre alte Titelverteidiger aber dem US-Amerikaner Shane van Boening geschlagen geben. Dennoch hat Ouschan mit dem Einzug in das WM-Finale einen Rekord geknackt.

Rekord durch 4ten Final Einzug

Albin Ouschan zog bei der 9-Ball-Weltmeisterschaft in Milton Keynes/London zum bereits vierten Mal in ein WM-Finale ein und schaffte damit einen Rekord, denn das gelang vor dem Klagenfurter noch keinem anderen Spieler.

Nach einer erneut starken Woche verlor Ouschan aber im Endspiel gegen den US-Amerikaner Shane van Boening mit 6:13.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten