42. Rennsaison für Kappler Kapazunder

Das Enduro-Urgestein Werner Müller hat noch lange nicht genug und die Leidenschaft für den Motorsport brennt nach wie vor. Am Samstag, den 19. März startete Werne in seine 42. Rennsaison und zwar mit einem Cross Country Rennen in Tar in Kroatien.

An den Start ging Werner mit seiner zwanzig Jahre alten KTM, die er im Jahr 2002 als KTM-Werksfahrer vom Werksteam Farioli bekommen hatte. Mit ebendieser Maschine startete er in den Jahr 2002 und 2003 auch in der Weltmeisterschaft. Im ersten Saisonrennen konnte sich Werner Müller den Klassensieg in der Klasse Veteranen 50 holen und zusätzlich auch die Overall Wertung in der Klasse Silber gewinnen.

Der Saisonhöhepunkt der aktuellen Saison wird für Werner Müller aber nicht ein spezielles Rennen sein, sondern die Hochzeit seines langjährigen Wegbegleiters und Mechanikers Wolfgang Rausch, der im Sommer heiraten wird. Werner wird ihn als Beistand begleiten und natürlich darf auch hier das beliebte Sportgerät nicht fehlen.

Auch für den Rest des Werner Müller Racing Teams war der Saisonauftakt sehr erfolgreich.

Alle Wertungsergebnisse findet man online unter:

https://prijavim.se//results/live_score/4542

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt