Tobias Habenicht mit erfolgreichem Wochenende

Tobias Habenicht hat mit dem Meistertitel über die 15km klassisch am Samstag und am Sonntag beim 15km skating Verfolgungsrennen mit dem zweiten Platz ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende bei den österreichischen Meisterschaften im Skilanglauf in Bad Mitterndorf erlebt.

Für den Athleten der Sportunion Klagenfurt kamen diese Erfolge durchaus überraschend. Nach der Saison 2020/21 hatte der Athlet eigentlich beschlossen, sich aus dem Spezial-Langlaufsport zurückzuziehen, um stärker im Familienbetrieb in Klagenfurt mitzuarbeiten. Den Fokus für die Zukunft legt der 28-jährige Klagenfurter in den Ski-Orientierungslauf und den Volkslauf. Die Wettkämpfe bei der Staatsmeisterschaft hatte er als Vorbereitung auf die am Samstag beginnende Europameisterschaft im Ski-Orientierungslauf in Bulgarien eingeplant. Mit einer Gold- und einer Silbermedaille um den Hals stimmt die Motivation für die Europameisterschaft in jedem Fall. Dort wird er zum ersten Mal seit vielen Jahren bei einem internationalen Ski-OL Bewerb am Start stehen.

Habenicht stimmen die Ergebnisse vom Wochenende sehr positiv: „Vor allem weil ich beide Wettkämpfe wirklich sehr genossen habe und meine Batterien voll aufladen konnte. Jetzt geht es bei der EM in Bulgarien weiter und ich bin schon sehr gespannt, wie ich mit dem Orientieren auf internationalem Niveau zurecht kommen werde.“ „Am Langlaufen sollte es nicht scheitern“, schmunzelt Habenicht.

Ergebnisse: 

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=40184

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=40188

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,