„Ninja Warrior Austria“: SPORTUNION-Wildcard geht an Tobias Hörndler

Österreichzum Originalbeitrag

Ein Niederösterreicher wird mit einem SPORTUNION-Ticket bei der Erfolgsshow auf PULS 4 am härtesten Parcours Österreichs teilnehmen. 

Im Vorfeld vom „Ninja Warrior Austria“ wurde unter allen SPORTUNION-Bewerberinnen und -Bewerbern eine Wildcard verlost. Diese garantiert ohne Casting-Runde eine fixe Teilnahme in der Sendung auf PULS 4. Glücklicher Gewinner ist der 20-jährige Student Tobias „Tobi“ Hörndler aus Allhartsberg im Bezirk Amstetten. “Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Show Tobi Hörndler! Es freut uns sehr, dass unser Dachverband mit dieser Kooperation mit PULS 4 Trendsportarten weiter aktiv forciert und neue Akzente setzt. Nach dem Trendsportfestival oder dem 4TC Jam werden wir mit dem SPORTUNION Ninja Triples demnächst die Ninja Community aktivieren, unterstützen und weiterentwickeln”, so SPORTUNION-Bundesvorstandsmitglied und Freerunnerin Pamela Forster, die selbst schon bei „Ninja Warrior Austria“ dabei war. Der niederösterreichische Wildcard-Gewinner studiert an der FH Technikum „Human Factors and Sports Engineering“, also Produktentwicklung für den Menschen und im weiteren Sinne auch Sportgeräte-Entwicklung.

Andere Menschen für Trendsport begeistern

„Ich habe mir immer die Ninja Warrior-Ausstrahlungen aller möglichen Länder angesehen. Da ich von der Körperkontrolle der Athleten sehr begeistert war und bin, habe ich den Entschluss gefasst: Irgendwann möchte ich auch den Parcours bestreiten. Die Bewerbung für Ninja Warrior Austria ist daher die logische Konsequenz mein Vorhaben in die Wirklichkeit umzusetzen“, so Wildcard-Gewinner Hörndler, der sich in seiner Freizeit neben Sport auch für Videoproduktion interessiert, seine Werke finden sich auch auf Instagram. Auf dem Channel der Calisthenics Gruppe „Caspus“, abrufbar unter www.instagram.com/caspus.attitude, werden laufend unterhaltsame Clips hochgeladen. Damit will die Gruppe auch andere Menschen für den Trendsport begeistern.

Seit seiner Kindheit ist der Niederösterreicher in der SPORTUNION Allhartsberg aktiv, anfangs spielte er dort Fußball und mittlerweile Tennis. Der Student hat bei einer Europareise seine Leidenschaft für Calisthenics entdeckt, bei den regelmäßigen Trainings holt er immer das Beste aus seinem Körper heraus. Die Zielrichtung für Hörndler bei „Ninja Warrior Austria“ ist klar: „Wenn ich einem Vorhaben nachgehe, ist es meine oberste Prämisse, dies auch mit voller Hingabe zu machen. So werde ich auch den Ninja Parcours beschreiten.“ Die Produktion findet im Frühsommer 2021 in Österreich statt, ausgestrahlt wird die Sendung im kommenden Herbst 2021.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden