45. internationales FICEP-Camp

Österreichzum Originalbeitrag

Das 45. internationale FICEP Camp für 13- bis 18-Jährige wird heuer vom 30.7. – 7.8.2021 in Aix-en-Provence in Provence-Alpes-Côte d’Azur abgehalten, sofern sich keine Änderungen bei COVID-Regelungen ergeben. 

Die Campwoche startet offiziell in Wien mit dem Vorcamp am Freitag, dem 30. Juli 2021 und einer gemeinsamen Übernachtung. Nach diesem Kennenlernen mit sportlichem Einstieg in der Bundeshauptstadt geht es am Samstag, dem 31. Juli 2021 mit dem Flugzeug nach Marseille und dann gleich weiter zum Camp. Nach unvergesslichen, sportlichen und aktiven Tagen in Frankreich fliegt die SPORTUNION-Grupe am 7. August 2021 wieder mit dem Flieger zurück nach Wien. Es werden für den fast unschlagbaren Preis 8 (!) Übernachtungen geboten.

 

Informationen bezüglich COVID-19

Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Ort besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen geachtet, es werden ausreichend Hygienemaßnahmen getroffen und außerdem wird es Testmöglichkeiten geben. Der Veranstalter (der Französischer Sportverband FSCF) kann so mit aller gebotenen Vorsicht ein sicheres Camp bieten.

Zum heutigen Stand (20.5.2021) soll das Camp stattfinden. Aufgrund der dynamischen Corona-Situation und etwaigen Änderungen behalten wir uns jedoch vor bis 25. Juni 2021 abzuwarten, ob wir wirklich nach Frankreich fliegen.

 

Kosten

Aktive Trainees oder Übungsleiter:innen der SPORTUNION zahlen €300,-, SPORTUNION-Mitglieder €400,- und Externe €600,- (wobei sich diese mit einer SPORTUNION-Mitgliedschaft im Herbst 2021 einen €200,- Gutschrift für SPAK-Kurse gültig bis Ende 2022 holen können).

 

Anmeldung und weitere Informationen

 

Über das Camp

Das internationale FICEP-Camp (Fédération Internationale Catholique d’Education Physique et sportive) ist eine Abenteuerwoche für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Es findet einmal jährlich in einer der elf FICEP-Nationen statt. Das besondere an den seit 1974 stattfindenden Camps ist der einzigartige FICEP Spirit, der durch das Aufeinandertreffen von europäischen Jugendlichen binnen weniger Tage zustande kommt. Gemeinsames Sporttreiben, der Austausch von Kulturen und das Entstehen langjähriger und grenzüberschreitender Freundschaften zeichnen dieses Camp aus.

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG Kärnten

Am Freitag, 14.11.2025, fand in der CineCity Bowling Arena Klagenfurt das alljährliche Bowlingturnier der DSG Kärnten statt. Diesmal war es ein besonderes Jubiläum, da gleichzeitig auch das 40-Jahr-Jubiläum der DSG Kärnten gefeiert wurde. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig ließ es sich nicht nehmen und überreichte bei der Eröffnung eine Sonderförderung. Insgesamt nahmen wieder 20 Teams

Adventwanderung der DSG Kärnten

Die DSG Kärnten sowie die DSG Rotschitzen laden zur Adventwanderung durch das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Termin: Samstag, 29. November 2025, Start: um 10 Uhr der der Pfarrkirche Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8, 9071 Köttmannsdorf Alle SPORTUNION Kärnten Vereine und deren Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION