PK am Montag: Startschuss für Österreichs größtes Bewegungsprojekt an Volksschulen mit Bundesministerin Raab

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION, der ÖFB und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA sagen mit Ende des Lockdowns dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern den Kampf an.

Laut Studien leidet vor allem die jüngste Generation unter der aktuellen Corona-Krise. Daher starten in der großen Öffnungswoche rund 50.000 Schülerinnen und Schüler an jeder dritten Volksschule Österreichs bei „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ unter dem Motto „Es geht rund!“ los. Die Bewegungs- und Gesundheitsinitiative der SPORTUNION findet heuer in Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA von 17.05. bis 13.06.2021 im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft statt. Ein spezieller Schwerpunkt wird in diesem Jahr die gleichgestellte Förderung von Mädchen und Burschen im Fußball sein.

Der Pressetermin für den Startschuss für Österreichs größtes Bewegungsprojekt an Volksschulen findet am 17.05. um 10 Uhr im Union Trendsportzentrum Prater, Meiereistraße 20, 1020 Wien statt.

Dabei sein werden:

Susanne Raab, Frauen-, Familien- und Jugendministerin

Peter McDonald, SPORTUNION-Präsident

Irene Fuhrmann, ÖFB-Frauen-Teamchefin

Werner Schwarz, SIMPLY-STRONG-Obmann und Schuldirektor

Carl Gabriel, UNIQA-Head of Group Sponsoring

Foto-/Videomöglichkeiten gibt es nach dem Pressegespräch. ÖFB-Teamspielerin Jasmin Eder sowie Coaches von SIMPLY STRONG werden unter Beachtung der geltenden Corona-Bestimmungen mit einer Kleingruppe Volksschulkindern die erste Einheit leiten. Die Maskottchen UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) werden auch dabei sein.

Die Pressekonferenz wird von ÖFB TV im Livestream übertragen: https://www.facebook.com/OEFB1904/live

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Anmeldungen unter: presse@sportunion.at

Wir bitten um Verständnis, dass der Zutritt zur Pressekonferenz nur mit negativem Testergebnis möglich ist (PCR-Test max. 72 Std. alt, Antigen-Test max. 48 Std. alt). Bitte halten Sie vor Ort zumindest zwei Meter Abstand zu anderen Personen und tragen Sie eine FFP2-Maske.

Vielen lieben Dank!

Das könnte dich auch interessieren...

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten