Silber zum WM-Auftakt

Österreichzum Originalbeitrag

Dunja Zdouc von der DSG Sele/Zell holt mit ihren KollegInnen der ÖSV-Staffel in der Mixed-Staffel bei der Biathlon-WM sensationell die Silbermedaille.

Den Grundstein für das erste Edelmetall in diesem Bewerb legte das ÖSV-Team mit der mit Abstand besten Leistung des gesamten Feldes am Schießstand. Insgesamt brauchte das Quartett bei 40 Schüssen nur zwei Nachlader. Wobei Simon Eder und Dunja Zdouc makellos am Schießstand waren.

Dunja Zdouc bestätigte damit ihre aktuelle Hochform. Die Kärntnerin räumte, ohne zu zittern, alle zehn Scheiben ab und konnte auch in der Loipe mithalten. Zdouc brachte das ÖSV-Team in die Nähe der Podestränge und lag bei ihrer Übergabe nur 0,6 Sekunden hinter der drittplatzierten Linn Persson sowie 18 Sekunden hinter Silber.

„Es war einfach geil. Ich bin fehlerfrei am Schießstand durchgekommen und hatte auf der Loipe einen wirklich guten Zug. Das war eines meiner besten Staffel-Rennen“, jubelte Zdouc.

Für Dunja Zdouc ist dies die erste WM-Medaille ihrer Karriere.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt