Startschuss für die „wandernde“ Ferienbetreuung des Kneipp Aktiv Club Feldkirchens

Die Ferien sind bereits eine Woche alt und auch die ersten Feriencamps der wurden erfolgreich über die Bühne gebracht bzw. sind gestartet.

Der Kneipp Aktiv Club Feldkirchen bietet heuer erstmalig über das Projekt „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine kostenlose wöchentliche Ferienbetreuung in Wanderschuhen an.
Die Übungsleiterin Manuela Jordan hat uns einen kurzen Bericht über die erste Wanderung und den erfolgreichen Start geschickt.

Am 14.07.2020 konnte das Sommercamp des Kneipp Verein Feldkirchen im Zuge des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“  erfolgreich starten. Perfektes Wetter, super Laune und bestens motivierte Kinder machten den Auftakt zu einem Erlebnis der besonderen Art. Die Wanderung begann um 8.00 Uhr beim Parkplatz „Poitschacher Graben“ und führte entlang des Tiebelbaches Richtung Himmelberg! Während des Vormittages wurden von den 16 Kindern idyllische Plätze für waldpädagogische Spiele, Bewegung an der frischen Luft, genügend Jausen Pausen und natürlich auch für eine lustige Abkühlung in der Tiebel genutzt. Dieser Tag wird uns allen sicherlich positiv in Erinnerungen bleiben und die Vorfreude auf die kommenden Termine (einmal wöchentlich), welche bereits nach kurzer Zeit restlos ausgebucht waren, steigt bei den Kinds und auch Übungsleitern mit jedem Tag.“
In den nächsten Ferienwochen stehen folgende Wanderziele am Programm: Bienenwanderweg Moosburg,  Köraus – Kneippweg, Liebenfelser Wasserweg, Bleistätter Moor mit Yoga-Einheit und Falket Heidi Alm

Alle Wanderungen sind für die Kids kostenlos. Lediglich Bus- und Zugkosten sind selbst zu bezahlen.

Mehr Infos zum Kneipp Aktiv Club Feldkirchen findest du hier.

Bilder und Text: © Kneipp Aktiv Club Feldkirchen

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt