Startschuss für die „wandernde“ Ferienbetreuung des Kneipp Aktiv Club Feldkirchens

Die Ferien sind bereits eine Woche alt und auch die ersten Feriencamps der wurden erfolgreich über die Bühne gebracht bzw. sind gestartet.

Der Kneipp Aktiv Club Feldkirchen bietet heuer erstmalig über das Projekt „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine kostenlose wöchentliche Ferienbetreuung in Wanderschuhen an.
Die Übungsleiterin Manuela Jordan hat uns einen kurzen Bericht über die erste Wanderung und den erfolgreichen Start geschickt.

Am 14.07.2020 konnte das Sommercamp des Kneipp Verein Feldkirchen im Zuge des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“  erfolgreich starten. Perfektes Wetter, super Laune und bestens motivierte Kinder machten den Auftakt zu einem Erlebnis der besonderen Art. Die Wanderung begann um 8.00 Uhr beim Parkplatz „Poitschacher Graben“ und führte entlang des Tiebelbaches Richtung Himmelberg! Während des Vormittages wurden von den 16 Kindern idyllische Plätze für waldpädagogische Spiele, Bewegung an der frischen Luft, genügend Jausen Pausen und natürlich auch für eine lustige Abkühlung in der Tiebel genutzt. Dieser Tag wird uns allen sicherlich positiv in Erinnerungen bleiben und die Vorfreude auf die kommenden Termine (einmal wöchentlich), welche bereits nach kurzer Zeit restlos ausgebucht waren, steigt bei den Kinds und auch Übungsleitern mit jedem Tag.“
In den nächsten Ferienwochen stehen folgende Wanderziele am Programm: Bienenwanderweg Moosburg,  Köraus – Kneippweg, Liebenfelser Wasserweg, Bleistätter Moor mit Yoga-Einheit und Falket Heidi Alm

Alle Wanderungen sind für die Kids kostenlos. Lediglich Bus- und Zugkosten sind selbst zu bezahlen.

Mehr Infos zum Kneipp Aktiv Club Feldkirchen findest du hier.

Bilder und Text: © Kneipp Aktiv Club Feldkirchen

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).