SPORTUNION bringt Bewegung in den Büroalltag

Österreichzum Originalbeitrag

Mit der digitalen täglichen Bewegungspause rufen wir ein neues Livestream-Angebot speziell für Büromitarbeiterinnen und -mitarbeiter ins Leben.

Wir setzen unsere Sport-Digitalisierungsoffensive weiter fort. Nach der Hashtag-Aktion #sportunionathome, der Livestream-Plattform DIGITALSPORTS, den on-demand Work-Out-Trainingsvideos und der digitalen täglichen Turnstunde wurde damit das bereits fünfte Projekt, seit dem Beginn der Corona-Krise, verwirklicht. „Als SPORTUNION arbeiten wir täglich daran, mit der Umsetzung von Innovationen Sport und Bewegung zu fördern – auch während der derzeitigen Krise. Mit der täglichen Bewegungspause haben wir jetzt ein neues Live-Angebot speziell für berufstätigte Erwachsene im (Home-)Office geschaffen. Die regelmäßigen 15-minütigen Einheiten lindern Beschwerden bedingt durch langes Sitzen, viel Bildschirmarbeit, Bewegungsmangel und einseitige Belastungen. In der kurzen aktiven Pause (re)aktivieren wir Körper und Geist und arbeiten an Stressminderung, Verbesserung des Wohlbefindens, Steigerung der Leistungsfähigkeit und Lockerung verspannter Muskulatur. Jeder kann dieses Angebot kostenlos nutzen. Wir freuen uns, dass wir damit auch vermehrt Bewegung in den Büroalltag bringen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Verschiedene Livestream-Einheiten

Die Bewegungspausen werden von Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION durchgeführt. Die verschiedenen Livestream-Einheiten starten täglich um 11 Uhr, jeder kann kostenlos unter www.sportunion.at/bewegungspause mitmachen. Am Programm stehen verschiedene Übungen, die etwa einen gesunden Rücken oder einen entspannten Nacken fördern sollen. Ein Wochenplan, der die jeweiligen Tagesschwerpunkte listet, ist online abrufbar. Zum Mitmachen ist kein Kleidungswechsel notwendig. Es werden Übungen gezeigt, die auch auf begrenztem Raum zuhause gut umgesetzt werden können. Nach nur 15 Minuten Dehnungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen geht es mit neuer Energie zurück an den Arbeitsplatz.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt