Goldregen für die Kärntner KickboxerInnen beim Europacup „KarlovacOpen 2020“ in Karlovac / Kroatien.

Wie schon seit vielen Jahren fand auch heuer wieder traditionell Anfang Februar (von Freitag, den 07.02.2020 bis Sonntag, den 09.02.2020) im kroatischen Karlovac der Kickbox Europacup „KarlovacOpen 2020“ statt.  Es wurden die Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Vollkontakt, LowKick und K1 ausgetragen. Mit mehr als 1200 SportlerInnen aus 39 Nationen zählt der Europacup in Karlovac zu den größten Kickboxturnieren Europas.

Das Teilnehmerfeld war wieder hochkarätig besetzt und mit zahlreichen Welt- und EuropameisterInnen gespickt, da die KarlovacOpen der erste Höhepunkt des Kickbox-Jahres 2020 sind und den verschiedenen AthletInnen als erste Formüberprüfung, nach der Vorbereitungsphase im Winter, für die kommenden Turniere dienen.

Kärnten war durch die drei EuropameisterInnen von 2019, Erik Zimmermann, Raphael Wassertheurer und Anesa Trle sowie Anika Wegscheider, Kilian Zimmermann und Anes Trle (allesamt WKC Velden) und die Spittaler Michael Gollob und Armin Skorup (beide KSU Porcia) namhaft in Kroatien vertreten. Die genannten SportlerInnen werden seit heuer im neu ins Leben gerufene Kickbox Leistungszentrum Kärnten in St. Egyden mitbetreut.

Die AthletInnen des WKC Velden konnten nahtlos an ihre Erfolge aus dem Jahr 2019 anschließen und kehrten hochdekoriert aus Karlovac zurück.

Doppeleuropameister Erik Zimmermann aus St. Egyden wurde seiner Favoritenrolle einmal mehr gerecht und gewann im Pointfighting U19 -63kg und im Pointfighting U19 -69kg jeweils die Goldmedaille. Im Pointfighting U19 -63kg gewann er das Finale gegen den Lokalmatador Marko Doren Mantilla aus Kroatien mit 7:4 Punkten und im Pointfighting U19 -69kg besiegte er Jack Buckley aus Großbritannien mit 10:8 Punkten.

Welt- und Europameister Raphael Wassertheurer der heuer den Umstieg von der U19 in die Allgemeine Klasse zu bewältigen hat war für seine Gegner nicht zu schlagen und gewann die Bewerbe Pointfighting -84kg und Pointfighting -89kg und krönte sich somit zweimal zum Europacupsieger.

Nicht minder erfolgreich war Vereinskollegin Anesa Trle. Sie gewann im Pointfightung U19 -70kg (9:1 Finalsieg gegen Dora Török aus Ungarn) und im Pointfighting Allgemeine Klasse -70kg (8:1 Finalsieg gegen Angelika Schmidt, ebenfalls aus Österreich) und konnte somit in der Allgemeinen Klasse Erfahrung sammeln und zum Teil weit ältere Gegnerinnen besiegen.

Text und Fotos © Gerald Zimmermann

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine