Trendsportfestival begeistert wieder hunderte Schüler:innen

Mit dabei der 3-fache Olympiasieger Matthias Mayer.

UNIQA und SPORTUNION sorgen vor den Sommerferien wieder für jede Menge sportliche Action in Klagenfurt. Rund 500 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren waren heuer beim Trendsportfestival am Koschatplatz mit dabei. Das UNIQA Trendsportfestival fand während der Schulzeit statt und bietet den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut wurden.

Von Calisthenics bis Tae Kwon Do

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir 500 Schülerinnen und Schüler in Kärnten für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt. Auch Bildungsdirektorin Frau Mag. Isabella Penz freut sich über die Veranstaltung: „Sport ist gesund und macht Spaß – deswegen freue ich mich über Veranstaltungen wie diese, die Jugendliche für sportliche Aktivitäten begeistern, und bedanke mich bei allen Beteiligten für die Organisation und Teilnahme. Ich wünsche den Jugendlichen, dass sie neue Sportarten für sich entdecken konnten und ich gratuliere gleichzeitig zu den Leistungen im beinahe abgelaufenen Schuljahr und wünsche wunderbare, erholsame Ferien!“

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Calisthenics, Kickboxen oder Crossboccia. Andererseits aber auch solche wie Fußball-Dart oder der Riesenwuzzler, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gab es auch die eine oder andere uralte Kampfsportart wie Sportfechten oder Tae Kwon Do zu testen. Große Begeisterung löste außerdem der heuer erstmals aufgebaute SPORTUNION Gladiator aus, ein aufblasbarer Riesen-Parkour, bei welchem die Kinder um die Wette liefen. Doch nicht nur die Kinder, auch die Lehrer hatten bei der Lehrerchallenge Spaß am Gladiator und rannten um die Wette, um für ihre Klasse eines der drei Spikeball-Sets zu ergattern.

Auch heuer hat sich das Trendsportfestival wieder über einen Ehrengast freuen dürfen. Dreifacher Olympia-Sieger Matthias Mayer war mit dabei und hat den Vormittag für die Kinder noch besonderer gemacht. „Sport ist für mich eine Herzensangelegenheit, besonders wenn es um unsere Kinder und Jugendlichen geht. Deshalb ist die Förderung eines gesunden Lebensstils besonders wichtig. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der Sportunion ist eine tolle Gelegenheit unterschiedliche Sportarten auszutesten.“ berichtet Mathias Mayer nach der Veranstaltung.

Sport im Alltag integrieren

„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung.“, sagt UNIQA Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig.

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß