Georg Findenig durchschwimmt Ärmelkanal

Das ehemalige Vorstandsmitglied der SPORTUNION Kärnten, Georg Findenig aus Klagenfurt, hat Sportgeschichte geschrieben. Er hat in der Vorwoche als erster Kärntner den Ärmelkanal durchschwommen – in elf Stunden und 14 Minuten. Die Bedingungen waren nicht einfach: Das Wasser hatte nur 17 Grad, und die Wellen waren bis zu zweieinhalb Meter hoch.

„Man ist sehr wackelig auf den Beinen und man ist froh, aus dem Wasser zu sein“, sagte Findenig über jenen Moment, als er am Freitag nach über elf Stunden aus dem kühlen Atlantik ausstieg. Der 44-Jährige hatte soeben das größte Abenteuer seines Lebens geschafft und die 40 Kilometer lange Schwimmstrecke bewältigt.

Was für Kletterer der Mount Everest, ist für Schwimmer der Ärmelkanal. „So etwas war immer mein Traum. Einen Ärmelkanal zu schwimmen – das ist der Ritterschlag“, sagte der 44-Jährige, der seit seiner Jugend begeisterter Schwimmer ist.

Findenig war ohne Neoprenanzug unterwegs – ganz nach dem Vorbild von Matthew Webb, der 1875 als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwamm. Auch der Klagenfurter hat nun die Strecke bis auf einen Quallenkontakt müde, aber glücklich bewältigt.

Die SPORTUNION Kärnten gratuliert unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Georg Findenig sehr herzlich, der als 4. Österreicher und 1953. Finisher überhaupt diese Strecke erfolgreich bezwang!

 

Georg Findenig Ärmelkanal (2)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).