
Bereits seit mehreren Jahren ist die SPORTUNION Salzburg Partner des Projekts „Streusalz“, welches von der Stadt Salzburg initiiert und auch finanziert wird. Im Fokus steht dabei die mobile Jugendarbeit in allen Stadtteilen. Die SPORTUNION bringt nicht zuletzt im Raum Nonntal und Salzburg Süd ihre „sportliche“ Expertise ein.
Den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten und ihnen bei Problemen des alltäglichen Lebens zur Seite zu stehen sind zwei Kernaufgaben des erfolgreichen Projekts Streusalz. Die SPORTUNION als Projektpartner kann einen wertvollen Teil dazu beitragen und etabliert sich immer mehr als Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Sport. Speziell da sportliche Aktivitäten in der mobilen Jugendarbeit einen hohen Stellenwert haben, werden die Expertise und Möglichkeiten auch von anderen Stadtteilen geschätzt. Zu den Aktionen zählen:
PLAYNIGHT
An mehreren Wochenenden über die Wintermonate öffnen wir Sporthallen (Sportzentrum Mitte & Dreifachhalle Josef-Preis-Allee) und machen diese für bewegungsmotivierte Jugendliche und junge Erwachsene frei zugänglich! Ob allein oder mit Freunden, ALLE sind willkommen und können mitspielen!
Termine 2025
02., 08. & 15. November
06., 14., 20. & 27. Dezember (Turnier)
Termine 2026
03. (Turnier), 10., 17. & 24. Jänner
07., 14., 21. & 28. Februar
07., 14., 21. & 28. März
Jeweils von 16:00 – 20:30 Uhr


TURNIER
Jährlich werden Turniere in den Sportarten Fußball, Basketball und Volleyball angeboten, sowohl indoor als auch outdoor. Dabei steht der Spaß am Spiel, das spontane „matchen“ mit Gleichgesinnten und die Belebung des öffentlichen Raums (Streetball-Courts) im Vordergrund.Die Teilnahme bei allen Turnieren ist kostenslos. Angesprochen werden Jugendliche und junge Erwachsene. Rund 70 – 100 TeilnehmerInnen sind möglich. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise. Zusätzlich sorgen Musik & ein Chill Corner mit Liegestühlen und lustigen Spielen für gute relaxte Stimmung.
Termine und Orte werden über Social Media und hier auf der Website kommuniziert!
Let´s go, ball`s life und dabei sein ist alles!



PARKFESTE “FUN, SPORTS & CHILL WEEKEND”
Das „Fun, Sports & Chill Weekend“, ein Wochenende mit vielseitigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Den öffentlichen Raum bewusst zu beleben und den Leuten ein paar sportliche, lustige und gemütliche Stunden im Park zu bieten steht dabei im Vordergrund! Für das sportliche Programm sorgen das SPORT.MOBIL mit zahlreichen Sportgeräten zum Ausprobieren und Sportvereine aus bestimmten Sportarten. Außerdem sorgt gemütliche Musik für gute Stimmung.
Termine: 1-2x Wochenenden Frühjahr (Mai/Juni) / 1-2x Wochenenden Herbst (Sept/Okt)
Ort: Hans-Donnenberg-Park
RIVERSURF- UND SKATE-WORKSHOP
Bei den Riversurf & Skateboard-Workshops bekommen Jugendliche theoretisches Surf-Know How vermittelt und sammeln erste Erfahrungen auf einem Surfbrett bzw. Skateboard. Alle Materialen (Neoprenanzug, Helme, Schwimmwesten, Surfbretter, Skateboards, etc.) werden zur Verfügung gestellt. Die Workshops finden auf der Almwelle in Salzburg, bei der Riverwave in Ebensee sowie in den Skateparks Salzburg statt.


SPORT.MOBIL – STREUSALZ
Vollgepackt mit Sportgeräten & coolen Spielzeugen besucht das Streusalz-Team der SPORTUNION mit dem SPORT.MOBIL Parks, Jugendzentren, Schulen und Events in der Stadt Salzburg. Egal ob bei coolen Moves auf der Airtrack, beim Skate- & Longboarden, bei Rückschlagsportarten wie Pickle Ball oder Badminton – wir geben Tipps & Tricks und motivieren die Kids mit Spaß zu neuen Bewegungsformen. Möchte der ein oder die andere sich mehr in einer Sportart vertiefen, dann legen wir die Rutsche zu unseren Vereinen. Wichtig dabei ist uns die Belebung von öffentlichen Plätzen wie Parks. Wir besuchen aber auch Jugendzentren und Veranstaltungen in der Stadt Salzburg.
Sportgeräte:
Airtrack 10-15 Meter | Skate- & Longboards | Mini-Tennis | Badminton | Wurfspiele | Spielbälle Etc.
Parks:
Hans-Donnenberg-Park | Spielpark Süd | Schlosspark Hellbrunn | Volksgarten
Veranstaltungen:
Tag des Sports | Salzburg Marathon | UNIQA Trendsportfestival | Weltkindertag Etc.
Lukas Leitner, MSc