Vom 1. bis 4. August fanden in Calgary/Kanada die U17-Weltmeisterschaften im Wasserskifahren statt. Bei der U17-WM im kanadischen Calgary sorgte die Klagenfurterin Katharina Hafner vom UWWC Pörtschach für eine Sensation und belegte gleich in drei Disziplinen eine Top-zehn-Platzierung. Mit einem 7. Platz im Springen (37,0 Meter) und Rang neun im Slalom wurde sie in der
News
Goldmedaille für die SPORTUNION im Futsal bei den FICEP/FISEC Games 2024 in Bukarest!
Vom 15.-21.07.2024 fanden in Bukarest die alljährlichen FICEP/FISEC Games 2024 statt. Die SPORTUNION Österreich nahm an dieser Veranstaltung in mehreren Sportarten teil, wobei in der Sportart FUTSAL der SPORTUNION Kärnten unter der Leitung von Spartenreferenten Bernhard MARKUN die Aufgabe zu Teil wurde, eine Mannschaft zu entsenden. Und so nahm eine SPORTUNION Auswahl unter dem Trainer
2. Platz für Max Steinbrenner im Junioren-Slalom Europacup
Der Kärntner Max Steinbrenner erreichte nach 10 von 14 teilgenommenen Wildwasserslalomrennen im Gesamtranking des Junioren-Slalom-Europacups 2024 in der Disziplin K1M den zweiten Platz in der Altersklasse U16. Der 15-jährige Juniorennationalmannschaftspaddler Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der Sportklasse der HAK in Klagenfurt, erreichte durch einen 2. Platz im Rennen am Samstag, 27. Juli (55
Sommerfest der SPORTUNION: Das Ehrenamt im Mittelpunkt
UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit SPORTUNION – Nass aber klass!
SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2024 ist da! Erwarte topaktuelle Inhalte, fesselnde Workshops und jede Menge Spaß. Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir deinen Platz!
Innovation pur am UNION-Padel-Center Wörthersee!
SPORTUNION Kärnten stellt allen Padel-Interessierten Highlight-Videos zur Verfügung! Die wichtigsten Spielsituationen nach der Session direkt auf dem Handy ansehen, Videos herunterladen und anschließend mit Freund:innen teilen – dies alles ist ab sofort am UNION Padel-Center-Wörthersee dank der Initiative von SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig am Gelände der SPORTUNION Kärnten möglich. Mit diesem innovativen und in
SPORTUNION Akademie inside. Folge #003: Schwimmen
In unserer Serie “SPORTUNION Akademie inside” werfen wir in Kooperation mit unseren Landesverbänden einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildungen. Diesmal: Übungsleiter:innen Spezialmodul Schwimmen.
Drachenjagd!
Ein buntes Programm mit knapp 200 Programmpunkten wartet heuer wieder auf Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Bei der von Stadtrat Max Habenicht ins Leben gerufenen Drachenjagd beteiligen sich heuer bereits 49 lokale Unternehmen, Vereine und Organisationen und bieten so ein vielseitiges Spektakel. Die SPORTUNION Kärnten ist zudem auch Partner der Drachenjagd und
SPORTUNION Team-Challenge: “Gemeinsam können wir die Medizingeschichte umschreiben!”
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen.
AI Chatbot: Willkommen beim Zukunftsgespräch!
Team Sporti, der neue digitale Assistent der SPORTUNION informiert neuerdings mithilfe von KI-Technologie 24/7 über sämtliche Angebote und Serviceleistungen der SPORTUNION. Zu finden ist der AI-Chatbot rechts unten auf der Website und kann innerhalb kürzester Zeit Fragen beantworten und Informationen liefern.
Die Young Athletes gehen in die zweite Runde!
Tolle Erfolge im Wintersport!
Der Sieg bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften bedeutete für den Sprunglauf Athleten Fabian Heldt von der SG Klagenfurt auch gleichzeitig den Gesamtsieg im Austria Cup 2024! Außerdem konnten die Athletinnen Sarina Supanz, Anna-Lena Valenten und Selina Valenten von der SPORTUNION Rosenbach in der Disziplin Biathlon, Sprint die Gold-Platzierung erkämpfen. Auf dem Bild zu sehen: Fabian
Großartige Erfolge bei der Eisstock-Nachwuchs Europameisterschaft!
PRAE: Webinar zum Thema “Digitale PRAE-Meldung” ist online
Am 16. Februar luden SPORTUNION und Sport Austria zu einem Webinar mit allen relevanten Informationen zum Thema “Digitale PRAE-Meldung”. Vortragende der ÖGK, der Sport Austria sowie von SPORTUNION Österreich erklärten alle Details zur Registrierung in ELDA, die Anwendung des SPORTUNION PRAE-Schnittstellendokuments sowie zur digitalen Meldung der PRAE in ELDA.