UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg

Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang.

Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf- bis 14-jährigen Jugendlichen Trendsportarten wie Rugby, Hobby Horsing, Bogenschießen, Zumba, Stocksport, Fechten und viele weitere ausprobieren. Für besonders viel Begeisterung sorgte erneut der aufblasbare Riesenparcours “SPORTUNION Gladiator”, durch den sich auch die Lehrer:innen bei der traditionellen „Lehrerchallenge“ kämpfen mussten.

Zur Abkühlung wurde die Bewässerungsanlage aktiviert – ein willkommener Service angesichts der hochsommerlichen Hitze.

Den krönenden Abschluss bildete eine spektakuläre Calisthenics-Show des Vereins Street Workout Carinthia, die nochmals alle Blicke auf sich zog.

Auch prominente Unterstützung fehlte nicht: Unter den Ehrengästen fanden sich der Bürgermeister der Stadt Klagenfurt Christian Scheider, in Vertretung für die Bildungsdirektion Angelika Kuss-Bergner, BEd und SPORTUNION Kärnten Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig – ein starkes Zeichen für die gesellschaftliche Bedeutung von Bewegung im Kindes- und Jugendalter.

SPORTUNION Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig zeigte sich begeistert: „Das Festival ist eine großartige Plattform, um junge Menschen mit Spaß und Abwechslung für Sport zu begeistern. Und das ist genau unser Ziel.“

Dr. Hannes Kuschnig, UNIQA Landesdirektor Kärnten & Osttirol, sieht das ähnlich: „Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival hunderte Schülerinnen und Schüler – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung.“

Ein Tag voller Bewegung, Miteinander und Motivation – ganz im Zeichen eines sportlichen Starts in die Ferien. Wir danken allen beteiligten Vereinen und Trainer:innen für ihren Einsatz, ohne welche das Festival nicht in dieser Form stattfinden könnte. Ebenso ein großes Dankeschön an unsere Partner, UNIQA und Antenne Kärnten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein