SPORTUNION Bundesmeisterschaft Schießen

Das Kärntner Team war mit insgesamt neun Teilnehmern aus zwei Vereinen bei den UNION-Bundesmeisterschaften in Klosterneuburg vertreten, nahm an insgesamt vier Bewerben teil und zeichnete sich mit sehr guten Ergebnissen und Platzierungen aus.

Am 12. und 13. Oktober fanden in Klosterneuburg die UNION Bundesmeisterschaften in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr statt.

Um 08:45 Uhr hieß es bereits für die ersten Sportschützen an die Stände.  Die Kärntner Teilnehmer nahmen an den Luftpistolenbewerben LP1, LP5  und  LP1 stehend aufgelegt sowie an LG sitzend aufgelegt teil. Die Veranstaltung wurde von LSR Gotthard Klaus und BSR Ernst Zöhrer perfekt organisiert. Hier gilt unser Dank auch den fleißigen Bienen des Klosterneuburger Schützenvereines, die sowohl für die Standaufsicht als auch für die Auswertung zuständig waren.

So erreichten Michael Drießler vom SSV-Sponheim bei den Senioren 1 und Anton Dragaschnig vom USSV Velden bei den Senioren 2  jeweils den 3. Platz im LP Bewerb.

Beim Bewerb LP1 stehend aufgelegt dominierten die Kärntner Teilnehmer das Geschehen. Hier siegte Markus Themel vor Michael Drießler und Bernhard Bruckmayer (alle SSV-Sponheim). Die Drei holten sich auch die Mannschaftswertung mit einem überlegenen Vorsprung von 36 Ringen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt