Georg Findenig durchschwimmt Ärmelkanal

Das ehemalige Vorstandsmitglied der SPORTUNION Kärnten, Georg Findenig aus Klagenfurt, hat Sportgeschichte geschrieben. Er hat in der Vorwoche als erster Kärntner den Ärmelkanal durchschwommen – in elf Stunden und 14 Minuten. Die Bedingungen waren nicht einfach: Das Wasser hatte nur 17 Grad, und die Wellen waren bis zu zweieinhalb Meter hoch.

„Man ist sehr wackelig auf den Beinen und man ist froh, aus dem Wasser zu sein“, sagte Findenig über jenen Moment, als er am Freitag nach über elf Stunden aus dem kühlen Atlantik ausstieg. Der 44-Jährige hatte soeben das größte Abenteuer seines Lebens geschafft und die 40 Kilometer lange Schwimmstrecke bewältigt.

Was für Kletterer der Mount Everest, ist für Schwimmer der Ärmelkanal. „So etwas war immer mein Traum. Einen Ärmelkanal zu schwimmen – das ist der Ritterschlag“, sagte der 44-Jährige, der seit seiner Jugend begeisterter Schwimmer ist.

Findenig war ohne Neoprenanzug unterwegs – ganz nach dem Vorbild von Matthew Webb, der 1875 als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwamm. Auch der Klagenfurter hat nun die Strecke bis auf einen Quallenkontakt müde, aber glücklich bewältigt.

Die SPORTUNION Kärnten gratuliert unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Georg Findenig sehr herzlich, der als 4. Österreicher und 1953. Finisher überhaupt diese Strecke erfolgreich bezwang!

 

Georg Findenig Ärmelkanal (2)

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt