Kärntner Talente holten Top 10 Plätze bei Wasserski-WM in Kanada

Vom 1. bis 4. August fanden in Calgary/Kanada die U17-Weltmeisterschaften im Wasserskifahren statt.

Bei der U17-WM im kanadischen Calgary sorgte die Klagenfurterin Katharina Hafner vom UWWC Pörtschach für eine Sensation und belegte gleich in drei Disziplinen eine Top-zehn-Platzierung. Mit einem 7. Platz im Springen (37,0 Meter) und Rang neun im Slalom wurde sie in der Gesamtwertung ausgezeichnete Fünfte. Ihr Vereinskollege Max Wienerroither konnte ebenfalls aufzeigen, wurde im Springen mit einer Weite von 47,8 Metern im Finale starker Neunter. Zwei Plätze vor ihm landete Peter Steiner vom WSC Ossiachersee, der in der Ausscheidung mit einem Sprung über 48,9 Meter sogar eine neue persönliche Bestweite aufstellen konnte. Für die drei Athleten von Trainer Michael Wienerroither geht es bereits Ende August mit der Europameisterschaft in Recetto (ITA) weiter, wo sich die Youngsters berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen können.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,