Sommerfest der SPORTUNION: Das Ehrenamt im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Kärntner Landesssportreferenten, Landeshauptmann Peter Kaiser und seinen Stellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Kaiser als auch Gruber (er hatte keine sportlichen Meriten, ist aber Präsident des SC Raiffeisen Kappel) stellten in ihren Statements die Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Mittelpunkt: ohne die Funktionäre, ohne ihr Verantwortungsgefühl und ohne ihre Leidenschaft gebe es den Sport in der aktuellen Form in Kärnten nicht, lautete ihr Befund. Dazu passte, dass die SPORTUNION beim Sommerfest regelmäßig die Sportfunktionäre des Jahres wie auch die Nachwuchssportler vor den Vorgang holt.

Weiters beim Sommerfest gesichtet: ASKÖ-Präsident Anton Leikam mit Geschäftsführer Günther Leikam, ASVK-Präsident Christoph Schasché, Herbert Brugger, den Präsidenten des Kärntner Eisstockverbandes, Michaela Bartel, die Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, Maria Rauch-Kallat, die Präsidentin des Österreichischen Paraolympischen Committees, den Kärntner Leichtathletikboss, Albert Gitschthaler, Manfred Wilhelmer (Vorstand der Raiffeisenlandesbank Kärnten), und, und, und.

Natürlich wurden auch wieder einige Mitglieder der SPORTUNION-Familie geehrt. So gab es für die frischgewählte „Funktionärin des Jahres“ Julia Adlbrecht (TC Neudau) sowie für den „Nachwuchssportler des Jahres“ Fabian Held (Klagenfurter Schisprunggemeinschaft) durch den UNION-Präsidenten die entsprechende Anerkennung. Leider nicht dabei sein konnten der neue „Funktionär des Jahres“ Erwin Fischer (SC Gerlitzen) sowie die „Nachwuchssportlerin des Jahres“ Sarah Messner.

 

Video vom Sommerfest auf KT1:

A

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).