UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit SPORTUNION – Nass aber klass!

Am 26.06.2024 fand in Klagenfurt zum 8. Mal das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Kärnten konnten dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Heuer erstmals in der Leopold-Wagner Arena und mit nasser Überraschung.

Groß war die Erleichterung als das Event nach anfänglichem Regen, mit leichter Verzögern beginnen konnte. Über 450 Schüler:innen haben sich für einen Vormittag voller Action zusammengefunden. Nach der Begrüßung durch unsere Ehrengäste; Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION Kärnten-Vizepräsident Max Habenicht und UNIQA Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig, und kurzem Aufwärmprogramm mit einem UNIQA Vital-Coach, ging es für die Schulklassen in den Stationenbetrieb. Über 20 verschiedene Sportarten konnten den Kindern vorgestellt werden. 15 Vereine haben keine Mühe gescheut die Kinder für ihren Sport zu begeistern.

trendsport_2024_03
Von rechts: UNIQA Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig, Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION Vizepräsident Max Habenicht und SPORTUNION Kärnten Geschäftsführer Mag. Christian Cijan

Nach der zweiten Runde im Stationenbetrieb setzte wieder überraschend der Regen ein und die Veranstaltung musste aus Sicherheitsgründen für eine Stunde unterbrochen werden. Nicht zur großen Enttäuschung der Kinder, die sich in der Unterbrechung über ihre Jause hermachten, sich eifrig unterhielten oder ihren Rutschspaß im Regen hatten.
Um 10:30 Uhr stellt sich der Regen ein, die Sonne zeigte sich und die Kinder nahmen den Stationenbetrieb wieder auf. Ob bei einem der Tanzstationen wie Hip-Hop, Urban oder Break Dance, Geschicklichkeitssportarten wie Bogenschießen, Disc-Golf oder Stocksport, oder einem der zahlreichen Ballsportarten wie American Football, Golf oder Spikeball, die Kinder waren in ihrem Element. Die aufblasbaren Großgeräte, wie Fußball Dart, Riesenwuzzler und vor allem der SPORTUNION Gladiator – ein 40m langer Riesen-Parkour – haben es den Kindern besonders angetan.
Nach erfolgreichem Stationenbetrieb der Kinder und der wieder tollen Abschlussshow von UNION Street Workout Carinthia, durften die Lehrer ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Lehrerchallenge liefen acht Lehrer, unter tobendem Applaus der Kinder durch den Gladiator, um eines der drei Spikeballsets für ihre Klasse zu ergattern.
Nach der Siegerehrung wurden die Kinder gebührend in die Sommerferien verabschiedet und wir hoffen sie bei einem unserer Vereine wiederzusehen.

sportunion_trendsport_2024_265
Abschlussshow – UNION Street Workout Carinthia

Allein geht es nicht

„Als größter Gesundheitsversicherer liegt uns ein gesunder Lebensstil am Herzen. Wir wollen Kindern diesen von klein auf vermitteln, deswegen engagieren wir uns mit vielen Initiativen, wie das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION für die Gesundheit der Kinder und Jugend. Dazu gehört auch, sich ausreichend zu bewegen“, so Hannes Kuschnig, Landesdirektor für Kärnten & Osttirol. Den gleichen Ansatz verfolgt auch SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig, dem schon seit vielen Jahren das Wohl unserer Jugend sehr am Herzen liegt. „Nur durch ein vielschichtiges Sport- und Bewegungsangebot können wir einerseits unsere Kinder vom Computer oder Handy fernhalten, andererseits sind genau diese Angebote zentraler Bestandteil einer aktiven und damit auch gesunden Lebensweise der Kids“, sieht Zafoschnig das Trendsportfestival als wichtigen Puzzlestein im Angebotsportfolio der SPORTUNION.

Die UNIQA und SPORTUNION Kärnten bedanken sich recht herzlich bei ihren Partnern, Antenne Kärnten für musikalische Begleitung und tolle Moderation, und INTERSPAR für die kulinarische Versorgung aller Beteiligten. Einen besonderen Dank auch an unsere zahlreichen Vereine die unermüdlich für unsere Kinder und den Sport in Kärnten kämpfen! Wir wissen euren Einsatz zu schätzen und freuen uns euch weiterhin auf eurem Weg zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten