Trendsportfestival begeistert wieder hunderte Schüler:innen

Mit dabei der 3-fache Olympiasieger Matthias Mayer.

UNIQA und SPORTUNION sorgen vor den Sommerferien wieder für jede Menge sportliche Action in Klagenfurt. Rund 500 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren waren heuer beim Trendsportfestival am Koschatplatz mit dabei. Das UNIQA Trendsportfestival fand während der Schulzeit statt und bietet den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut wurden.

Von Calisthenics bis Tae Kwon Do

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir 500 Schülerinnen und Schüler in Kärnten für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt. Auch Bildungsdirektorin Frau Mag. Isabella Penz freut sich über die Veranstaltung: „Sport ist gesund und macht Spaß – deswegen freue ich mich über Veranstaltungen wie diese, die Jugendliche für sportliche Aktivitäten begeistern, und bedanke mich bei allen Beteiligten für die Organisation und Teilnahme. Ich wünsche den Jugendlichen, dass sie neue Sportarten für sich entdecken konnten und ich gratuliere gleichzeitig zu den Leistungen im beinahe abgelaufenen Schuljahr und wünsche wunderbare, erholsame Ferien!“

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Calisthenics, Kickboxen oder Crossboccia. Andererseits aber auch solche wie Fußball-Dart oder der Riesenwuzzler, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gab es auch die eine oder andere uralte Kampfsportart wie Sportfechten oder Tae Kwon Do zu testen. Große Begeisterung löste außerdem der heuer erstmals aufgebaute SPORTUNION Gladiator aus, ein aufblasbarer Riesen-Parkour, bei welchem die Kinder um die Wette liefen. Doch nicht nur die Kinder, auch die Lehrer hatten bei der Lehrerchallenge Spaß am Gladiator und rannten um die Wette, um für ihre Klasse eines der drei Spikeball-Sets zu ergattern.

Auch heuer hat sich das Trendsportfestival wieder über einen Ehrengast freuen dürfen. Dreifacher Olympia-Sieger Matthias Mayer war mit dabei und hat den Vormittag für die Kinder noch besonderer gemacht. „Sport ist für mich eine Herzensangelegenheit, besonders wenn es um unsere Kinder und Jugendlichen geht. Deshalb ist die Förderung eines gesunden Lebensstils besonders wichtig. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der Sportunion ist eine tolle Gelegenheit unterschiedliche Sportarten auszutesten.“ berichtet Mathias Mayer nach der Veranstaltung.

Sport im Alltag integrieren

„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung.“, sagt UNIQA Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung