CVI ITALIEN (6. – 9. April 2023)

In San Giovanni in Marignano (nahe Rimini) startete die Voltigiergruppe Weissensee am Osterwochenende in die internationale Turniersaison. Die Sportlerinnen konnten mit Longenführer Robert Röbl und Pferd „Ruby du Vallier“ sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielen.

Im Pas de deux Junior 1* strahlten Esther Egger und Amelie Göritzer vom Siegerpodest und sicherten sich mit dieser Leistung zugleich die Aufstiegsnote für den 2*-Bewerb. Dort durften sie sich dank zwei solider Kür-Darbietungen am Ende über den 3. Rang freuen.
Auch die Einzel-Ergebnisse waren mehr als zufriedenstellend: Bei ihrem ersten internationalen Turnierstart zeigten Vanessa Hackl (11. Platz) und Antonia Leitner (16. Platz) tolle Leistungen im Junior 1*.
In der Kategorie Junior 2* erreichte Amelie Göritzer nach drei sauber geturnten Durchgängen im Finale Platz 8.
Mitstarterin Katharina Furtner vom VV Braunau-Ranshofen (Oberösterreich) ergänzte das Team vom Weissensee diesmal perfekt und holte sich mit viel Ausdruck und Eleganz den verdienten Sieg im Bewerb Senior 2*.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt