Karlovac Open 2023: Kärntner Kickboxer:innen holen mehrere Medaillen

Vom 10. bis 12. Februar fand in der kroatischen Stadt Karlovac der Karlovac Open statt, ein Europacup im Kickboxen, bei dem 1422 Sportler:innen aus 32 Nationen antraten. Auch der Kärntner Landesfachverband für Kick- und Thaiboxen schickte eine Auswahl seines Landeskaders ins Rennen.

Und die Kärntner Kämpfer:innen schlugen sich hervorragend: Erik Zimmermann holte nicht nur den 1. Platz und damit den Titel des Europacupsiegers im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 69kg männlich, sondern errang auch den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 69kg männlich und den 3. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 74kg männlich. Raphael Wassertheurer konnte sich über den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 84kg männlich freuen und Anes Trle über den 3. Platz im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 89kg männlich.

Doch auch junge Debütant:innen des KLFK zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt großartige Leistungen: Gabriel Grentner holte den 3. Platz im Pointfighting U16 +69kg männlich und Soey Schöndorfer erreichte den 5. Platz im Pointfighting U16 – 55kg weiblich.

Wir gratulieren zu den Erfolgen und wünschen weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu weiteren sportlichen Höchstleistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,