Karlovac Open 2023: Kärntner Kickboxer:innen holen mehrere Medaillen

Vom 10. bis 12. Februar fand in der kroatischen Stadt Karlovac der Karlovac Open statt, ein Europacup im Kickboxen, bei dem 1422 Sportler:innen aus 32 Nationen antraten. Auch der Kärntner Landesfachverband für Kick- und Thaiboxen schickte eine Auswahl seines Landeskaders ins Rennen.

Und die Kärntner Kämpfer:innen schlugen sich hervorragend: Erik Zimmermann holte nicht nur den 1. Platz und damit den Titel des Europacupsiegers im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 69kg männlich, sondern errang auch den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 69kg männlich und den 3. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 74kg männlich. Raphael Wassertheurer konnte sich über den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 84kg männlich freuen und Anes Trle über den 3. Platz im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 89kg männlich.

Doch auch junge Debütant:innen des KLFK zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt großartige Leistungen: Gabriel Grentner holte den 3. Platz im Pointfighting U16 +69kg männlich und Soey Schöndorfer erreichte den 5. Platz im Pointfighting U16 – 55kg weiblich.

Wir gratulieren zu den Erfolgen und wünschen weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu weiteren sportlichen Höchstleistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin