Karlovac Open 2023: Kärntner Kickboxer:innen holen mehrere Medaillen

Vom 10. bis 12. Februar fand in der kroatischen Stadt Karlovac der Karlovac Open statt, ein Europacup im Kickboxen, bei dem 1422 Sportler:innen aus 32 Nationen antraten. Auch der Kärntner Landesfachverband für Kick- und Thaiboxen schickte eine Auswahl seines Landeskaders ins Rennen.

Und die Kärntner Kämpfer:innen schlugen sich hervorragend: Erik Zimmermann holte nicht nur den 1. Platz und damit den Titel des Europacupsiegers im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 69kg männlich, sondern errang auch den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 69kg männlich und den 3. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 74kg männlich. Raphael Wassertheurer konnte sich über den 2. Platz im Pointfighting Allgemeine Klasse – 84kg männlich freuen und Anes Trle über den 3. Platz im Leichtkontakt Allgemeine Klasse – 89kg männlich.

Doch auch junge Debütant:innen des KLFK zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt großartige Leistungen: Gabriel Grentner holte den 3. Platz im Pointfighting U16 +69kg männlich und Soey Schöndorfer erreichte den 5. Platz im Pointfighting U16 – 55kg weiblich.

Wir gratulieren zu den Erfolgen und wünschen weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu weiteren sportlichen Höchstleistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt