Schröcksnadel Stipendium: Drei SPORTUNION-Vereine für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet

Österreichzum Originalbeitrag

Am Wochenende wurde zum ersten Mal das “Peter Schröcksnadel Stipendium” vergeben. Gleich drei Vereine der SPORTUNION wurden dabei für ihre herausragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.

Im Rahmen der Weltcup-Veranstaltung der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein wurde am Wochenende erstmals das “Peter Schröcksnadel Stipendium” vergeben. Dieses ist mit 40.000 Euro dotiert und geht an ÖSV-Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders verdient gemacht haben.

Bei der ÖSV-Länderkonferenz im Juni 2022 wurde einstimmig beschlossen, dass zu Ehren des früheren Langzeit-Präsidenten Peter Schröcksnadel ein nach ihm benanntes Stipendium ins Leben gerufen wird. Zu diesem Zweck stellte der Österreichische Skiverband 20.000 Euro zur Verfügung, die der Namensgeber selbst verdoppelt hat.

SPORTUNION-Vereine bei Nachwuchsarbeit top

Prämiert wurden der SC Gerlitzen (Kärnten) in der Kategorie “Ski Alpin” mit 7.500 Euro, die Sportunion Waidhofen/Ybbs (Niederösterreich) ebenfalls in der Kategorie “Ski Alpin” mit 4.500 Euro und die Sportunion Trendsport Weichberger (Niederösterreich) in der Kategorie Snowboard. Die Vereinsvertreter wurden von Peter Schröcksnadel selbst und der aktuellen Präsidentin Roswitha Stadlober geehrt. “Dieses Stipendium soll auch unsere Wertschätzung gegenüber den Vereinen verdeutlichen“, sagte Stadlober, die darin nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein wichtiges Signal an den Breitensport sieht.

Sportunion Weichberger Schröcksnadel Stipendium Urkunde

Bei der Vergabe sowohl die Qualität als auch die Quantität der erbrachten Leistungen bewertet. Da die Jahrgänge in den Sportarten laut ÖWO unterschiedlich zugeordnet sind, wurde eine einheitliche Altersklasse festgelegt. Berücksichtigt wurden Ergebnisse der Jahrgänge 2007-2010 der Saison 2021/2022, welche dem Schülerbereich zuzuordnen sind. Ausgezeichnet wurden die Top-3 der Kategorien Ski Alpin und Ski Nordisch, sowie die Sieger der Sparten Snowboard, Freeski, Skibergsteigen und Grasski.

Folgende Vereine wurden mit dem “Peter Schröcksnadel Stipendium 2022” ausgezeichnet:

SKI ALPIN
– SC Gerlitzen (K), 7500 Euro 
– Sportunion Waidhofen/Ybbs (NÖ), 4500 Euro 
– WSV Neustift (T), 3000 Euro

SKI NORDISCH
– WSV Ramsau am Dachstein (ST), 7500 Euro
– SC Erzbergland (ST), 4500 Euro
– Kitzbüheler Skiclub (T), 3000 Euro

SNOWBOARD
– Club SU Trendsport Weichberger (NÖ), 2500 Euro

FREESKI
– Freeski Innsbruck (T), 2500 Euro

SKIBERGSTEIGEN
– WSV Ramsau am Dachstein (ST), 2500 Euro

GRASSKI
– WSV Traisen (NÖ), 2500 Euro

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine