6. Bowlingbegegnungsturnier des DSG Team Grafenstein

Am 11. November lud die DSG Kärnten mit dem DSG Team Grafenstein zur 6. Bowlingbegegnung auf die Bahnen der CineCity-Bowling-Arena in Klagenfurt um sich bei allen Freunden und Unterstützern des Teams zu bedanken.

Nach einer zweijährigen pandemiebedingter Unterbrechung folgten zahlreiche Institutionen, Vereine und Betriebe der Einladung, um mit den Sportler und Sportlerinnen des DSG-BSV Kärnten die sportlich so erfolgreiche Bowlingsaison ausklingen zu lassen. Neben den Stammgästen Marktgemeinden Grafenstein und Magdalensberg, der Sportunion Kärnten oder die Raiffeisenbank Grafenstein waren in diesem Jahr mit dem Sonntag – Kärntner Kirchenzeitung oder das Team der Tennis Damen aus Grafenstein zum ersten Mal mit dabei.

In jedem der teilnehmenden Teams war je ein/e Sportler/in des DSG-BSV vertreten um gemeinsam mit den genannten 4 Spieler/innen um die bestmögliche Platzierung zu bowlen. Nach 2 Durchgängen und jeder Menge Spaß stand mit dem Team der Marktgemeinde Magdalensberg mit Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl das Gewinnerteam fest.

Bei der Siegerehrung durften wir in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser die Abgeordnete zum Kärntner Landtag Ruth Feistritzer begrüßen. Gemeinsam mit Sektionsleiter Peter Schwagerle überreichte sie den erfolgreichen Sportler/innen die Urkunden und die Pokale und gratulierte dem DSG Team Grafenstein zu der erfolgreichen Saison und allen Teilnehmer/innen zu den tollen Leistungen.

Die SPORTUNION Kärnten erreichte den überragenden 12. Platz! :)

Die gesamte Ergebnisliste unter: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2733/ein-grosser-dank-zum-saisonschluss

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).