Aufregende FICEP/FISEC Spiele in Klagenfurt

Die FICEP/FISEC Games 2022, die in Klagenfurt ausgetragen werden, sind in vollem Gange und stehen kurz vor den Finalspielen. Unsere österreichischen Sportler:innen schlagen sich großartig in den Wettkämpfen. Sowohl unsere jungen Männer in Basketball und Volleyball führen die Tabelle an. Auch in Futsal und in den Leichtathletikdisziplinen sind die Österreicher im Spitzenfeld zu finden. Der Teamwettbewerb Tischtennis endete für die Mädchen am ersten Spieltag mit Platz 3.

Auch für ein Rahmenprogramm während der Spiele ist gesorgt! Angefangen von einer Eröffnungsfeier im Sportpark Klagenfurt unter Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser, bei der alle Nationen herzlich begrüßt wurden bis hin zu einem kulturellen Programm, um Klagenfurts Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Zusätzlich hat es im Sportpark Klagenfurt einen Bazar gegeben, bei der die Nationen einerseits landesübliche Produkte aus ihrer Heimat anbieten und andererseits aus den anderen teilnehmenden Ländern kennen lernen konnten. Der Abschluss der FISEP/FISEC Spiele findet am Donnerstag, den 28.07. 2022 im Rahmen einer feierlichen Abschlusszeremonie mit anschließender Disco mit DJ im Sportpark Klagenfurt statt.

Weitere Infos, Resultate, Bilder und Berichte unter: 2022.ffgames.info

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt