Endlich wieder UNION-Sommerfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen fand vor wenigen Tagen endlich wieder das Sommerfest der SPORTUNION Kärnten statt.

Auf der Dachterrasse der Landesgeschäftsstelle trafen sich schlussendlich über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft zu einem sommerlichen „Come-Together“. Für SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig war es dabei  eine besondere Ehre neben der „Nachwuchssportlerin und dem Nachwuchssportler des Jahres“ auch das „Team des Jahres“ sowie die „Funktionärin und der Funktionär des Jahres“ zu ehren. Alle Geehrten zeichneten sich durch ihre außergewöhnlichen Erfolge und ihre unermüdliche Arbeit für bzw. in ihrem Verein aus und stehen mit ihren Leistungen somit stellvertretend für alle jene Nachwuchsathleten und Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr für ihren Verein, aber auch den Sport im Allgemeinen in Kärnten einsetzen.

Es ist mir und unserem gesamten Landesvorstand eine große Ehre sowohl die jungen Sportler als auch die beiden Funktionäre vor einem solchen Plenum auszuzeichnen, denn dies soll allen anderen Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen und Funktionären zeigen, dass ihr Dachverband die entsprechenden Leistungen nicht nur zu schätzen sondern auch zu würdigen weiß, so Zafoschnig in seiner Laudatio

Nachwuchssportlerin des Jahres: Hannah Eggerer (Union RV Wörthersee)
Nachwuchssportler des Jahres: Erik Zimmermann (WKC Union Velden)
Nachwuchsteam des Jahres: SC Gerlitzen
Funktionärin des Jahres: Elisabeth Gabriel (TSK Rot-Gold Klagenfurt)
Funktionär des Jahres: Ernst Kofler (DSG Velden)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).