Endlich wieder UNION-Sommerfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen fand vor wenigen Tagen endlich wieder das Sommerfest der SPORTUNION Kärnten statt.

Auf der Dachterrasse der Landesgeschäftsstelle trafen sich schlussendlich über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft zu einem sommerlichen „Come-Together“. Für SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig war es dabei  eine besondere Ehre neben der „Nachwuchssportlerin und dem Nachwuchssportler des Jahres“ auch das „Team des Jahres“ sowie die „Funktionärin und der Funktionär des Jahres“ zu ehren. Alle Geehrten zeichneten sich durch ihre außergewöhnlichen Erfolge und ihre unermüdliche Arbeit für bzw. in ihrem Verein aus und stehen mit ihren Leistungen somit stellvertretend für alle jene Nachwuchsathleten und Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr für ihren Verein, aber auch den Sport im Allgemeinen in Kärnten einsetzen.

Es ist mir und unserem gesamten Landesvorstand eine große Ehre sowohl die jungen Sportler als auch die beiden Funktionäre vor einem solchen Plenum auszuzeichnen, denn dies soll allen anderen Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen und Funktionären zeigen, dass ihr Dachverband die entsprechenden Leistungen nicht nur zu schätzen sondern auch zu würdigen weiß, so Zafoschnig in seiner Laudatio

Nachwuchssportlerin des Jahres: Hannah Eggerer (Union RV Wörthersee)
Nachwuchssportler des Jahres: Erik Zimmermann (WKC Union Velden)
Nachwuchsteam des Jahres: SC Gerlitzen
Funktionärin des Jahres: Elisabeth Gabriel (TSK Rot-Gold Klagenfurt)
Funktionär des Jahres: Ernst Kofler (DSG Velden)

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt