Endlich wieder UNION-Sommerfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen fand vor wenigen Tagen endlich wieder das Sommerfest der SPORTUNION Kärnten statt.

Auf der Dachterrasse der Landesgeschäftsstelle trafen sich schlussendlich über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft zu einem sommerlichen „Come-Together“. Für SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig war es dabei  eine besondere Ehre neben der „Nachwuchssportlerin und dem Nachwuchssportler des Jahres“ auch das „Team des Jahres“ sowie die „Funktionärin und der Funktionär des Jahres“ zu ehren. Alle Geehrten zeichneten sich durch ihre außergewöhnlichen Erfolge und ihre unermüdliche Arbeit für bzw. in ihrem Verein aus und stehen mit ihren Leistungen somit stellvertretend für alle jene Nachwuchsathleten und Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr für ihren Verein, aber auch den Sport im Allgemeinen in Kärnten einsetzen.

Es ist mir und unserem gesamten Landesvorstand eine große Ehre sowohl die jungen Sportler als auch die beiden Funktionäre vor einem solchen Plenum auszuzeichnen, denn dies soll allen anderen Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen und Funktionären zeigen, dass ihr Dachverband die entsprechenden Leistungen nicht nur zu schätzen sondern auch zu würdigen weiß, so Zafoschnig in seiner Laudatio

Nachwuchssportlerin des Jahres: Hannah Eggerer (Union RV Wörthersee)
Nachwuchssportler des Jahres: Erik Zimmermann (WKC Union Velden)
Nachwuchsteam des Jahres: SC Gerlitzen
Funktionärin des Jahres: Elisabeth Gabriel (TSK Rot-Gold Klagenfurt)
Funktionär des Jahres: Ernst Kofler (DSG Velden)

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG Kärnten

Am Freitag, 14.11.2025, fand in der CineCity Bowling Arena Klagenfurt dass alljährliche Bowlingturnier der DSG Kärnten statt. Diesmal war es ein besonderes Jubiläum, da gleichzeitig auch das 40-Jahr-Jubiläum der DSG Kärnten gefeiert wurde. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig ließ es sich nicht nehmen und überreichte bei der Eröffnung eine Sonderförderung. Insgesamt nahmen wieder 20 Teams

Adventwanderung der DSG Kärnten

Die DSG Kärnten sowie die DSG Rotschitzen laden zur Adventwanderung durch das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Termin: Samstag, 29. November 2025, Start: um 10 Uhr der der Pfarrkirche Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8, 9071 Köttmannsdorf Alle SPORTUNION Kärnten Vereine und deren Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich