161.892 Menschen laufen weltweit vereint beim Wings for Life World Run 2022

Österreichzum Originalbeitrag

Um Punkt 13.00 Uhr fiel am heutigen Sonntag der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run und damit auch der SPORTUNION-Team-Challenge 2022.

Mit insgesamt 4,7 Millionen Euro feierte der Charity-Run 2022 einen neuen Spendenrekord. Knapp 10.000 Teilnehmer beim Flagship Run Wien und insgesamt 37.274 Menschen in ganz Österreich starteten zur gleichen Zeit in den größten Charity-Lauf der Welt zugunsten der Wings for Life Stiftung. Seit 2014 sind damit über eine Million Teilnehmer zugunsten der Wings for Life Stiftung und der Mission, Querschnittslähmung zu heilen, bereits an den Start gegangen.

192 Nationen waren dabei

Der Wings for Life World Run ist eine weltweite Bewegung – das zeigte sich auch am heutigen Sonntag wieder eindrucksvoll. Um 13.00 Uhr (MESZ) ertönte rund um den Globus das Signal zum Spendenlauf für die Wings for Life Stiftung: Es war der Startschuss für über 161.000 registrierte Läufer und Rollstuhlfahrer aus über 192 Nationen. Sie alle laufen und rollen heute beim Wings for Life World Run für die, die es selbst nicht können. Seit dem ersten Lauf 2014 sind damit über eine Million Teilnehmer bei dem globalen Event für die gute Sache an den Start gegangen.

Auch zahlreiche heimische Sportstars wie Lisa Hauser, Marcel Hirscher, Stefan Kraft, Benjamin Karl, Nico Langmann, Simon Eder sowie Lukas Müller, Andi Goldberger, Thomas Morgenstern und Johannes Lamparter haben ihre Laufschuhe zugunsten der Rückenmarksforschung geschnürt und geben alles, um so viele Kilometer und Spenden wie möglich für den guten Zweck zu generieren.

Wings for Life World Run 2022 live im TV und Stream

Die besten Momente aus Österreich und aller Welt können bei ServusTV im Fernsehen, im Stream auf ServusTV On sowie im Internationalen Feed bei Red Bull TV. Alle Ergebnisse und weitere Infos sind unter www.wingsforlifeworldrun.com abrufbar. Der Termin für die 10. Auflage des Wings for Life World Runs steht bereits fest. Im nächsten Jahr findet der Lauf am 7. Mai 2023 statt.

© Foto: Philipp Carl Riedl for Wings for Life World Run
Foto: Philipp Carl Riedl for Wings for Life World Run

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine