200 Sportlerinnen und Sportler beim Dart Grand Prix Kärnten 2022

Vom 08. – 10. April 2022 fand der Darts Grand Prix Kärnten 2022 der Österreichischen Dartsport Organisation (ÖDSO) im Messezentrum in Klagenfurt statt. Mit dabei waren über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, die ihr Können in insgesamt neun Bewerben unter Beweis stellten.

Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig und Präsident der ÖDSO Marco Ram waren an diesen Tagen anwesend und verkündeten stolz, dass Darts in Kärnten nun offiziell als Sportart anerkannt ist.

“Die Sportanerkennung durch das Land Kärnten hat für den 1988 gegründeten Kärntner Dartsport Verband einen hohen Stellenwert. Unser nächstes Ziel ist es ein Dart Sport Zentrum in Kärnten aufzubauen.”, so der Präsident des Kärntens Erster Dart Sportverband und SPORTUNION Bundesspartenreferent Dart Michael Pabst.

Der Sieg im Steeldart ging an Christian Kallinger aus Wien und an Lokalmatadorin Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee in Klagenfurt. Im Damen Einzel A-Bewerb sicherte sich Törö Zszusanna aus Wien und bei den Herren Patrick Gosnak aus der Steiermark den Sieg. Im Einzel B-Bewerb siegten Wolfgang Scharr vom DC Look aus Kärnten sowie erneut Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee aus Klagenfurt.

Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern, sowie dem Team der UDSV Santa Fee für die gelungene Durchführung der Veranstaltung.

Alle Ergebnisse unter: http://www.oedso.at/web/news/ergebnisse-grand-prix-kaernten

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung