200 Sportlerinnen und Sportler beim Dart Grand Prix Kärnten 2022

Vom 08. – 10. April 2022 fand der Darts Grand Prix Kärnten 2022 der Österreichischen Dartsport Organisation (ÖDSO) im Messezentrum in Klagenfurt statt. Mit dabei waren über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, die ihr Können in insgesamt neun Bewerben unter Beweis stellten.

Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig und Präsident der ÖDSO Marco Ram waren an diesen Tagen anwesend und verkündeten stolz, dass Darts in Kärnten nun offiziell als Sportart anerkannt ist.

“Die Sportanerkennung durch das Land Kärnten hat für den 1988 gegründeten Kärntner Dartsport Verband einen hohen Stellenwert. Unser nächstes Ziel ist es ein Dart Sport Zentrum in Kärnten aufzubauen.”, so der Präsident des Kärntens Erster Dart Sportverband und SPORTUNION Bundesspartenreferent Dart Michael Pabst.

Der Sieg im Steeldart ging an Christian Kallinger aus Wien und an Lokalmatadorin Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee in Klagenfurt. Im Damen Einzel A-Bewerb sicherte sich Törö Zszusanna aus Wien und bei den Herren Patrick Gosnak aus der Steiermark den Sieg. Im Einzel B-Bewerb siegten Wolfgang Scharr vom DC Look aus Kärnten sowie erneut Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee aus Klagenfurt.

Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern, sowie dem Team der UDSV Santa Fee für die gelungene Durchführung der Veranstaltung.

Alle Ergebnisse unter: http://www.oedso.at/web/news/ergebnisse-grand-prix-kaernten

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt