200 Sportlerinnen und Sportler beim Dart Grand Prix Kärnten 2022

Vom 08. – 10. April 2022 fand der Darts Grand Prix Kärnten 2022 der Österreichischen Dartsport Organisation (ÖDSO) im Messezentrum in Klagenfurt statt. Mit dabei waren über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, die ihr Können in insgesamt neun Bewerben unter Beweis stellten.

Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig und Präsident der ÖDSO Marco Ram waren an diesen Tagen anwesend und verkündeten stolz, dass Darts in Kärnten nun offiziell als Sportart anerkannt ist.

“Die Sportanerkennung durch das Land Kärnten hat für den 1988 gegründeten Kärntner Dartsport Verband einen hohen Stellenwert. Unser nächstes Ziel ist es ein Dart Sport Zentrum in Kärnten aufzubauen.”, so der Präsident des Kärntens Erster Dart Sportverband und SPORTUNION Bundesspartenreferent Dart Michael Pabst.

Der Sieg im Steeldart ging an Christian Kallinger aus Wien und an Lokalmatadorin Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee in Klagenfurt. Im Damen Einzel A-Bewerb sicherte sich Törö Zszusanna aus Wien und bei den Herren Patrick Gosnak aus der Steiermark den Sieg. Im Einzel B-Bewerb siegten Wolfgang Scharr vom DC Look aus Kärnten sowie erneut Andrea Kerschbaumer vom UDSV Santa Fee aus Klagenfurt.

Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern, sowie dem Team der UDSV Santa Fee für die gelungene Durchführung der Veranstaltung.

Alle Ergebnisse unter: http://www.oedso.at/web/news/ergebnisse-grand-prix-kaernten

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten