Livestream-Event: Jugend – Sport – Corona.

Österreichzum Originalbeitrag

Der SPORTUNION-Talk über die neuesten Erkenntnisse und Fakten mit Martin Moder und Josef Niebauer wird am 25. Februar 2022 ab 18:00 Uhr per Livestream übertragen.

Die Debatten über die Auswirkungen und die Wirksamkeit der Corona-Schutzimpfung nehmen nicht nur im Nachwuchs- und Spitzensport kein Ende. Speziell junge Sportlerinnen und Sportler und auch deren Betreuende stellen sich in Bezug darauf viele Fragen, die beim SPORTUNION – Talk in den Mittelpunkt rücken. Denn auch gesunde, junge und sportliche Menschen können schwer an Corona erkranken.

Wir freuen uns, dass wir Live und im Stream Josef Niebauer und Martin Moder für den SPORTUNION-Talk gewinnen konnten:

Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA

Vorstand des Universitätsinstituts für präventive und rehabilitative Sportmedizin, Uniklinikum Salzburg, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportkardiologie und Sportmedizin, Präsident der Österreichische Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation

Martin Moder, PhD

Molekularbiologe, Science Buster und Wissenschaftskommunikator, Science-Slam-Europameister 2014, Doktorat am Zentrum für Molekulare Medizin Wien, Buchautor, Youtuber (M.E.G.A), Preisträger LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation 2021

Die Veranstaltung wird von LAbg. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, moderiert.

Teilnahme vor Ort

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter office@sportunion-sbg.at, Kennwort „Teilnahme_Livetalk“ ist erforderlich. Um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten, gilt die 2G+ Regelung.

Livestream & Fragen

Die Veranstaltung wird unter sportunion.at/jugend-sport-corona via Livestream übertragen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Fragen können bis 20.02.2022 mit Stichwort „Fragen-Livetalk“ im Betreff an office@sportunion.at geschickt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt