New Years Run der SPORTUNION sorgte für einen bewegenden Start ins Jahr 2022

Österreichzum Originalbeitrag

Beim digitalen Charity-Lauf des Sport-Dachverbandes zum Jahreswechsel wurden 11.589 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt.

Insgesamt 1.809 Anmeldungen gab es für den virtuellen Silvester- und Neujahrslauf der SPORTUNION 2021/2022, darunter waren 1.574 aktive Teilnehmende dabei mit 719 Frauen, 713 Männern und 142 Kindern. Gemeinsam wurden 9.821 Kilometer in rund 1.205 Stunden geschafft. In diesem Rahmen wurden für Wings for Life 11.589 Euro an Spenden gesammelt, die Summe kommt damit der Forschung für die Heilung von Querschnittslähmung zugute.

Sicheres Lauf-Event für den guten Zweck

„Ein großes DANKE an alle die bei unserem bewegenden Feuerwerk dabei waren und damit für einen positiven Start ins Jahr 2022 gesorgt haben. Mit unserem digitalen Silvester- und Neujahrslauf haben wir wie im Vorjahr ein großartiges Zeichen für sicheren Sport und ein solidarisches Miteinander gesetzt. Trotz der Pandemie haben wir sicher für Bewegung gesorgt und 11.589 Euro für die Rückenmarkforschung gesammelt“, zeigt sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald begeistert, der sich vor allem beim Organisationsteam sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern bedankt. Der Verbandschef hofft zudem, dass das bewegte Feuerwerk verstärkt den Böllerlärm zu Silvester ablöst. Er wünscht zudem allen Menschen in Österreich alles Gute für das neue Jahr 2022.

Detaillierte Ergebnisse sind auf der Seite von V-Race zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt