FICEP/FISEC Summer Games 2022 finden in Kärnten statt

SPORTUNION Kärnten zum nächsten Organisator der FICEP-FISEC Summer Games 2022 in Klagenfurt ernannt

Die Landeshauptstadt Klagenfurt ist für das Jahr 2022 um eine Sportgroßveranstaltung reicher. Mag. Ulrich Zafoschnig, Präsident der SPORTUNION Kärnten, bekam am Wochenende in Madrid stellvertretend für den Organisator der nächsten FICEP-FISEC Summer Games 2022 in Klagenfurt symbolisch eine Fahne von FISEC-Präsidentin Lies Janssen und FICEP Präsident Gerhard Hauer überreicht.

FICEP-FISEC Spiele

Die FICEP-FISEC-Spiele sind eine Jugend-Olympiade, zu der rund 700-800 Jugendliche im Alter von 14 -16 Jahren aus 16 Nationen nach Klagenfurt kommen werden. Am Programm stehen dabei Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Bogensport, Basketball, Handball, Volleyball, Fußball und Futsal. Nachdem es sich bei den teilnehmenden Teams um jeweils nationale Selektionen handelt, ist Spitzensport im Nachwuchsbereich auf höchstem Niveau garantiert. Hierzu wird ein Großteil der Klagenfurter Sport-Infrastruktur (wahrscheinlich auch im Sportpark) genutzt.

SPORTUNION Kärnten veranstalten die Spiele unter dem Slogan “Come back stronger”

„Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens! Daher weiß ich es sehr zu schätzen, dass die SPORTUNION Kärnten als Organisator der FICEP-FISEC Summer Games 2022 ausgewählt wurde.”, so Mag. Ulrich Zafoschnig. Insbesondere für die jungen AthletInnen bieten die Spiele eine großartige Gelegenheit, sich unter den Bedingungen einer Sportgroßveranstaltung mit anderen SportlerInnen aus allen Teilen der Welt zu messen. Doch auch der Region Kärnten als Magnet für TouristInnen und SportlerInnen kommt das Event zugute. Die Sommerspiele finden alle zwei Jahren statt, mussten zuletzt jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland abgesagt werden. Aus gegebenem Anlass werden daher die Spiele unter dem Slogan „Come back stronger“ auftreten.

Mehr Infos zu den Spielen finden ihr unter: 2022.ffgames.info

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten

equalitA Gütesiegel für die SPORTUNION Kärnten

Die SPORTUNION Kärnten hat sich erfolgreich für das “equalitA” Gütesiegel qualifiziert. Damit zählt die SPORTUNION Kärnten zu Österreichs Organisationen, die die innerbetriebliche Frauenförderung aktiv leben. “lch bedanke mich herzlich für lhren Beitrag, um das Potenzial der Frauen in der Wirtschaft zu heben.” sprach Univ.Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft seinen Dank aus.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

SPORTUNION Futsal Bundesmeisterschaften u12

UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12. Am Samstag, 25.01.20225 fanden in der Ballspielhalle Ferlach die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 in der Altersklasse U12 im Fußball statt. Insgesamt 10 Mannschaften aus 7 Bundesländern konnten sich für dieses Turnier qualifizieren. Die Eröffnung wurde durch den Landesgeschäftsführer Mag. Christian CIJAN sowie Bundesspartenreferent Herbert HALLEGER durchgeführt.