WKC SPORTUNION Velden bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften – Kickbox-Comeback!

Nach langer coronabedingter Pause stiegen die Kärntner Kickboxer endlich wieder auf die Matte. Ziel waren die ÖSTM der Allgemeinen Klasse im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz, bei denen 24 österreichische Sportverbände von 2. bis 6. Juni ihre Staatsmeister*innen ermittelten.

Nach 2 Tagen voller spannender Kämpfe war der WKC Velden mit 10 Goldmedaillen erneut der erfolgreichste Verein. Die zwei herausragendsten Athleten dieser Veranstaltung waren Raphael Wassertheurer (3xGold) und Erik Zimmermann (6xGold). Beide trafen einander im Grand Champion Finale – die Entscheidung fiel durch einen Münzwurf, da sich beide noch auf die restlichen Kämpfe konzentrieren wollten.
Anesa Trle konnte im PointFighting die Goldmedaille holen, im Leicht und Grand Champion reichte es nur für Silber. Lukas Streimelweger hingegen konnte nun endlich auch sein Können umsetzen und heimste eine weitere Goldmedaille für Kärnten ein.
Auch den Teamfight konnte das Veldener Team gegen Konkurrenten aus der Steiermark, Niederösterreich und Tirol für sich entscheiden. Anes Trle gewann im Teambewerb Gold. Im Pointfighting unterlag er in einem spannenden Kampf nur dem Nationalteamkämpfer Mathias Zeinzinger aus Tirol und wurde Zweiter, sein Vater Miralem Trle scheiterte im Finale am amtierenden Europameister.

Zwei Kickboxer im KampfRaphael Wassertheurer bei den ÖSTM
Kickboxer im KampfErik Zimmermann bei den ÖSTM

Der Trainer Gerald Zimmermann sieht mit Zuversicht in die Zukunft, da Erik, Lukas und Anes noch Junioren sind und diese Top Leistung gebracht haben! Dadurch haben sich nun auch Anes und Lukas (Erik ist fixer Bestandteil des Nationalteams) für die EM in Montenegro im November qualifiziert.

Im Kickbox Leistungszentrum Kärnten in St. Egyden sind Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersklasse stets willkommen!

Kontakt und Informationen:
E-Mail: wkcvelden@hotmail.com
Mobil: 0699 14092922 (Raphael Wassertheurer)

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).