PK am Dienstag: Studienpräsentation zum gesamtgesellschaftlichen Mehrwert der Sportvereine in Österreich

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION und das Sportministerium präsentieren eine Studie von SportsEconAustria (SpEA), in welcher die Leistungen der Sportvereine bewertet werden. 

Nicht nur in sportlicher Hinsicht leisten Österreichs rund 15.000 Sportvereine vieles – auch aus wirtschaftlicher, gesundheitlicher und gesellschaftlicher Perspektive kommt dem Sportverein große Bedeutung zu. Dennoch wurde der tatsächliche Wert, der dem Sportverein zukommt, aufgrund dieser vielen Wirkungskanäle sowie aufgrund mangelnder Daten und Methoden bisher nur allzu leicht unterschätzt. Dies bestätigt eine von der SPORTUNION in Auftrag gegebene, Studie von SportsEconAustria (SpEA), welche erstmalig den Social Return on Investment (SROI) unserer Sportvereine, d.h. den monetär ausgedrückten wirtschaftlichen, gesundheitsökonomischen und sozio-ökonomischen Wert im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln, quantifiziert.

Der Pressetermin findet am 15.06. um 10 Uhr beim Ersten Wiener Ruderklub LIA – dem ältesten Körpersport treibenden Verein Österreichs (seit 1863) – Arminenstraße 2, 1220 Wien statt.

ORF SPORT + überträgt die Pressekonferenz LIVE.

Dabei sein werden:  

Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister

Peter McDonald, SPORTUNION-Präsident

Anna Kleissner, Geschäftsführerin SportsEconAustria

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Anmeldungen unter: presse@sportunion.at

Für diese Pressekonferenz gilt die 3-G-Regel („geimpft, getestet, genesen“), d.h. dass nur jene Menschen Zutritt erlangen, die einen Nachweis für ein geringes, epidemiologisches Risiko erbringen können. Bitte halten Sie vor Ort zumindest einen Meter Abstand und tragen Sie eine FFP2 Maske.

Vielen lieben Dank!  

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,