184.236 Teilnehmende sorgen für neuen Rekord beim Wings for Life World Run

Österreichzum Originalbeitrag

Der globale Spendenlauf am 9. Mai 2021 brachte in der 8. Auflage alle Rekorde. Um Punkt 13.00 Uhr (MESZ) ertönte heute weltweit der Startschuss für den weltweiten Charity-Run der Wings for Life Stiftung und brach in diesem Augenblick alle Rekorde.

Noch nie sind so viele Menschen gleichzeitig bei einer Laufveranstaltung auf der Strecke gewesen: Insgesamt schnürten weltweit 184.236 registrierte Teilnehmende aus 195 Nationen in 151 Ländern ihre Laufschuhe für den virtuellen Spendenlauf und haben mit ihrem Einsatz insgesamt 1.656.840,79 Kilometer sowie eine Summe von 4,1 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung erlaufen.

Team-Mitglieder in SPORTUNION-Vereinen liefen 14,5 Kilometer im Durchschnitt

Im Rahmen des Wings for Life World Runs fand auch die Team-Challenge mit 76 SPORTUNION-Vereinen vom Neusiedler See bis zum Bodensee statt – durchschnittlich sind die Team-Mitglieder beim Spendenlauf 14,5 Kilometer gelaufen. Auch zahlreiche heimische Sportstars wie Anna Gasser, Lisa Hauser, Christian Schiester, Benjamin Karl sowie Andi Goldberger, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer oder die ehemaligen Skistars Marcel Hirscher und Felix Neureuther haben ihre Laufschuhe für die gute Sache geschnürt und geben alles, um so viele Kilometer und Spenden wie möglich für die Rückenmarksforschung zu generieren.

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG Kärnten

Am Freitag, 14.11.2025, fand in der CineCity Bowling Arena Klagenfurt dass alljährliche Bowlingturnier der DSG Kärnten statt. Diesmal war es ein besonderes Jubiläum, da gleichzeitig auch das 40-Jahr-Jubiläum der DSG Kärnten gefeiert wurde. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig ließ es sich nicht nehmen und überreichte bei der Eröffnung eine Sonderförderung. Insgesamt nahmen wieder 20 Teams

Adventwanderung der DSG Kärnten

Die DSG Kärnten sowie die DSG Rotschitzen laden zur Adventwanderung durch das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Termin: Samstag, 29. November 2025, Start: um 10 Uhr der der Pfarrkirche Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8, 9071 Köttmannsdorf Alle SPORTUNION Kärnten Vereine und deren Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich