Spendenaktion für Philipp Kuttin

Durch einen unglücklichen Unfall hat sich das Leben von KSG – Schispringer und Kombinierer Philipp Kuttin drastisch geändert.
Bei diesem Unfall hat er sich schwere Verletzungen zugezogen und wird als Folge für den Rest seinen Lebens querschnittgelähmt bleiben.

Philipp stehen jetzt natürlich außerordentliche finanzielle Belastungen ins Haus, und aus diesem Grund hat der Verein Klagenfurter Schisprung-Gemeinschaft (KSG) ein Spendenkonto für ihn eingerichtet.
Der gesamte Betrag kommt ausschließlich Philipp zu Gute und dient seiner finanziellen Unterstützung in dieser sehr schwierigen Zeit.

Konto: Raika Grafenstein, AT89 3932 0000 0002 0081, Spendenkonto Philipp Kuttin

Philipp Kuttin war von 2012 bis 2017 im ÖSV C- und B-Kadar. Den größten Erfolg feierte er gemeinsam mit seinem Team 2015 beim European Youth Olympic Festival in Tschagguns, wobei er und sein Team Mannschafts-Gold in der Nordischen Kombination gewonnen haben.

Wir möchten dazu aufrufen, Philipp in dieser schweren Zeit großzügig zu unterstützen!

Vielen Dank im Voraus an alle Unterstützer!

Philipp Kuttin beim Schisprung
KLG

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,