Heimsportler/innen aufgepasst: Jetzt eines von zehn Trainingspaketen gewinnen!

Österreichzum Originalbeitrag

Der Advent ist da! Gerade während dieser kalten Jahreszeit sollte man nicht auf ausreichend Bewegung und Sport verzichten. Denn die aktuelle Gesundheitskrise zeigt auf, wie wichtig Fitness und ein starkes Immunsystem sind. Aus diesem Grund hat es sich die SPORTUNION zum Ziel gemacht, auch während des zweiten Lockdowns für die nötige Bewegung in den eigenen vier Wänden zu sorgen.

Egal ob in der täglichen Bewegungspause, der digitalen Turnstunde oder auf der interaktiven Livestream-Plattform Digitalsports – die digitale Sportoffensive der SPORTUNION beinhaltet ein umfangreiches Angebot für alle Alters- und Interessensgruppen. Gemeinsam mit unserem Ausrüster 11teamsports wollen wir zudem sicherstellen, dass es euch bei eurer häusliche Bewegungseinheit nicht an der passenden Ausrüstung mangelt.

Deshalb verlost 11teamsports auf 11ts.shop/Sportoffensive ab sofort zehn Trainingspakete unter allen Teilnehmenden! Die Trainingssets, bestehend aus insgesamt vier Teilen, können individuell nach den Wünschen und Anforderungen der Gewinner zusammengestellt werden. Auf diesem Weg wollen euren Einsatz während der Adventszeit belohnen, denn “Wir bewegen Menschen” – auch im Lockdown.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,