Club 261 Charity Lauftreff – im Rahmen der #beActive Night

Das Team rund um den Verein “Club 261 – Das Laufnetzwerk für Frauen und Mädchen” hat den Charity Lauftreff in Klagenfurt bei der SPORTUNION Kärnten organisiert.

Pünktlich um 17.00 Uhr konnten rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der SPORTUNION Kärnten, dem gewählten Start- und Zielgelände, begrüßt werden. Coronabedingt stellten sich die Läuferinnen und Läufer in gebührenden Abstand und kleinen Gruppen auf und konnten von der Club 261 Obfrau Edith im 30 Sekunden Takt auf die circa 6 km lange Strecke durch den Europapark und zum Ostufer des Wörthersees geschickt werden. Die Aktiven hatten die Wahl ein bis fünf Stationen anzulaufen, welche von Club 261 Laufcoaches betreut wurden. Die Strecke war ausgezeichnet markiert und so konnten alle bei den Stationen die ihnen aufgetragenen Aufgaben erfüllen. Es gab Kräftigungsübungen, Denkspiele, koordinative Übungen, Geschicklichkeitsspiele und ein Quiz zu absolvieren.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten großen Spaß und kamen trotz der niedrigen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen. Unter ihnen befand sich auch die Landesrätin für Frauen, Integration und Umwelt, Maga Sara Schaar, die aktiv mit dabei war.

Nach der Rückkehr zum Veranstaltungsgelände gab es für alle ein gut gefülltes Goodiebag und Getränke. Bei der Tombola wurde dann nicht nur fleißig Geld für Frauenberatungsstellen in Kärnten gesammelt, sondern den Gewinnerinnen und Gewinnern mit den tollen Preisen eine große Freude gemacht. Unternehmen aus ganz Kärnten stellten für diese Aktion 200 Sachpreise zur Verfügung.

Ein gemütliches Get-together fiel dieses Jahr coronabedingt aus, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Somit konnten alle nicht nur für sich etwas Gutes tun, indem sie an der frischen Luft Bewegung machten, sondern auch noch Frauen in Not durch ihre Spenden helfen.

Insgesamt konnten rund 1.000 Euro bei diesem Charity Lauftreff im Rahmen der #beActive Night gesammelt werden.

Das sagten ein paar der Teilnehmerinnen:

Gerne haben mein Mann und ich bei diesem Charity-Event mitgemacht! Die Verbindung Sport (Laufen) und finanzielle Unterstützung für einen guten Zweck sind Motivation genug! Die Stationen mit den Geschicklichkeits-, sportlichen und Denkaufgaben waren eine gelungene Ergänzung zur “harten” Laufstrecke. Für solch super organisierte Charity-Events ist meine Familie immer zu haben. Schade war nur, dass Corona und das kühle Wetter einen netten After-Run-Drink and talk verhindert hat. Anni B.

 

Es hat uns viel Spaß gemacht auf dieser wunderschönen Laufstrecke für einen guten Zweck zu starten. Vielen Dank für die super Organisation und die liebevoll gestalteten Stationen, das ehrenamtliche Engagement und die tollen Sachpreise beim Glückshafen. Sonja P.

 

Ich kann nur sagen es hat wie immer alles toll funktioniert. Ein Danke an alle 261 Coaches für die ausgeklügelten Spiele und Fragen bei den Stationen. Es hat richtig Spaß gemacht mitzulaufen. Es war lustig und motivierend. Und durchs “Dabeisein” für den guten Zweck etwas beizutragen. Club 261 eben. Christa H.

 

Es ist einzigartig, dass der Club 261 – trotz Corona – eine so gelungene Charityveranstaltung, auf die Beine” gestellt hat. Trotz “Maskenstart” in Kleinstgruppen und Abstand halten hatten wir viel Spaß beim Laufen und die Wiedersehensfreude mit Klubmitgliedern aus anderen Kärntner Regionen war bei den einzelnen Stationen sehr groß. Ein riesiges Lob dem Organisationsteam welches für die Kärntner Frauenberatungsstellen und auch für die LaufteilnehmerInnen viel Gutes – verbunden mit Lauffreude – geleistet hat. Gaby P.

Hier einige Eindrücke des Club 261 Charity Lauftreffs

Bilder und Text: © Club 261

Das könnte dich auch interessieren...

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten