#BeActive Night – SuperActive Studio Jahresfeier

#beactive Studio Jahresfeier im Rahmen der Europäischen Woche des Sports

Der Verein SuperActive feiert am 26. September den ersten Geburtstag des eigenen Studios in der Klagenfurter Kumpfgasse.
SuperActive will sich damit für die Treue der TeilnehmerInnen trotz Covid-19 bedanken.

Leider kann die #beActive Night nicht wie geplant stattfinden!

Der Verein SuperActive will aber trotzdem mit allen feiern und lädt alle herzlich ein bei den kostenlosen ONLINE Stunden mitzumachen!

3 Kurse sind bereits ONLINE und für euch buchbar! Wie gehabt über eversports!
Wir freuen uns viele von euch online am Samstag zu begrüßen!

https://superactive.at/beactive-night/

SuperKids – Verein zur Förderung der Kindergesundheit in Kärnten
office@superkids.at
Mag. Sara Katu + 43 680 44 54 342
Mag. Manuela Huss +43 650 22 06 020

Text: © SuperKids
Bilder: © Jasmin Lopez

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.