Kinderwelt unterstützt die Sportoffensive der SPORTUNION

Österreichzum Originalbeitrag

Die österreichische Kinderorganisation lobt vor allem das Vorzeigeprojekt UGOTCHI365, welches auch vom Familienministerium unterstützt wird.

Aufgrund der Pandemie standen Homeoffice oder Homeschooling an der Tagesordnung, dies hat sich auch stark auf die Fitness der Menschen ausgewirkt. Die Ausnahmesituation war auch für Kinder eine große Herausforderung.  Nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION einige digitale Projekte ins Leben gerufen, um Sport und Bewegung für die jüngste Generation weiter zu fördern. Zuletzt wurde unter www.ugotchi365.at eine interaktive Sport-Plattform für Kinder und ihre Eltern ins Leben gerufen, die auf der Basis eines Punktesammelspiels Bewegung und Wissensvermittlung unterstützt. Darüber bietet der Dachportverband über „Bewegt im Park“ zahlreiche kostenlose Kurse, Feriencamps sowie weitere Ferienaktionen für die jüngste Generation im aktuellen Corona-Sommer an, gemäß dem derzeitigen Slogan #comebackstronger. Die über 660 kostenlosen Kurse von „Bewegt im Park“ erleben derzeit eine Rekordbeteiligung. Bei manchen Bewegungseinheiten nehmen über 100 Personen teil, durchschnittlich sind es rund 20. Dabei organisieren die drei großen Sportverbände (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION), mit der Unterstützung des Sportministeriums und vom Dachverband der Sozialversicherungen, auch zahlreiche Kurse für Kinder und Jugendliche.

Kinderwelt unterstützt #comebackstronger

Mit der Österreichischen Kinderwelt unterstützt auch eine der größten Interessensvertretungen der Kinder die Sommersportoffensive der SPORTUNION sowie die neue digitale Familieninitiative. „Laut jüngsten Studien bewegen sich rund 3 von 4 Kindern und Jugendlichen in Österreich zu wenig, mehr Fitness würde sich auch positiv auf unser Gesundheitssystem auswirken. Der Bewegungsmangel hat sich durch den Corona-Lockdown zudem leider verschärft. Die Menschen in unserem Land haben durchschnittlich 1,5 Kilo zugelegt. Daher unterstützt die Kinderwelt auch die Sportoffensive der SPORTUNION mit den vielfältigen Sportangeboten sowie dabei insbesondere die Familieninitiative UGOTCHI365, damit Österreich wieder fit wird. Die wegweisende Initiative animiert Kinder mit ihren Eltern mit Spiel und Spaß ganzjährig zu mehr Sport“, so Kinderwelt-Bundesobfrau LAbg. Julia Wagentristl.

Mehr Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen notwendig

Mehr Bewegung für die jüngste Generation ist ein entscheidender Schlüssel für eine fittere und gesündere Gesellschaft. Auch wenn rund jedes zweite Kind bereits in einem Sportverein ist, gibt es in Österreich laut WHO Aufholbedarf. „Die Politik muss sich auf allen Ebenen verstärkt bemühen, mehr Platz für Bewegung zu schaffen und infolge der Corona-Krise den Stellenwert des Sports aufzuwerten. Daher fordern wir schon seit längerem die Öffnung von öffentlich finanzierten Schulsportstätten für Sportvereine. Niemand versteht, wieso diese oft rund 180 Tage im Jahr geschlossen sind. Hier braucht es endlich ein großes Umdenken, positive Beispiele gibt es bereits vereinzelt. Darüber hinaus wären allgemein mehr Kooperationen zwischen unseren Sportvereinen und den Bildungseinrichtungen eine Win-Win-Situation, wovon vor allem Kinder profitieren“, betont SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG Kärnten

Am Freitag, 14.11.2025, fand in der CineCity Bowling Arena Klagenfurt dass alljährliche Bowlingturnier der DSG Kärnten statt. Diesmal war es ein besonderes Jubiläum, da gleichzeitig auch das 40-Jahr-Jubiläum der DSG Kärnten gefeiert wurde. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig ließ es sich nicht nehmen und überreichte bei der Eröffnung eine Sonderförderung. Insgesamt nahmen wieder 20 Teams

Adventwanderung der DSG Kärnten

Die DSG Kärnten sowie die DSG Rotschitzen laden zur Adventwanderung durch das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Termin: Samstag, 29. November 2025, Start: um 10 Uhr der der Pfarrkirche Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8, 9071 Köttmannsdorf Alle SPORTUNION Kärnten Vereine und deren Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION