Erfolgreicher Saisonauftakt für die Jüngsten des WMRT

Am Wochenende fand in Fresach der 1. Jugend Motocross Cup statt, bei dem Starter aus vier Nationen vertreten waren. Auch drei Teamfahrer des Werner Müller Racing Teams (WMRT) standen am Start.

Gal Hauptman holte in der 125er Klasse an beiden Tagen, mit vier Laufsiegen, den Gesamtsieg.

Paul Leitgeb wurde fuhr am 1. Renntag auf den Gesamtplatz 9 und blieb damit unter den Top 10. Am zweiten Tag wurde holte sich Paul mit weniger Aufregung als am Vortag, den sehr guten 4. Gesamtplatz und krönte das Ganze noch mit einem Hole Shot.

Justin Truschnig landete an Tag 1 auf Platz 14 und konnten an beiden Tagen viel dazulernen und für die nächsten Rennen mitnehmen.

An beiden Tagen wurden die Jungspunde bestens betreut. An Tag 1 übernahm Teamchef Werner Müller, der auch gemeinsam mit Bruno Tarmann die Pokale übergab, für die Betreuung. Am Tag 2 übernahm Marcel Schnölzer, der die Jungpiloten super motivierte.

Ein großer Dank geht dabei an den MSC Fresach für die super Organisation und auch dafür, dass keine Kosten und Mühen gescheut wurden um den Paradesprecher Tom Katzensteiner für diesen Tag zu gewinnen.

Auch unser Ältester im Team Roland Korak holte beim Oldtimer Rennen in Burgstall mit einem 7. Platz und einem 8. Platz in der EVO-Klasse ein solides Top-Ten-Rennergebnis. Korak fuhr das Rennen mit einer 1983er-KTM, wohl eine der ältesten Renngeräte vor Ort.

Text und Fotos: © WMRT

 

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine