Erfolgreicher Saisonauftakt für die Jüngsten des WMRT

Am Wochenende fand in Fresach der 1. Jugend Motocross Cup statt, bei dem Starter aus vier Nationen vertreten waren. Auch drei Teamfahrer des Werner Müller Racing Teams (WMRT) standen am Start.

Gal Hauptman holte in der 125er Klasse an beiden Tagen, mit vier Laufsiegen, den Gesamtsieg.

Paul Leitgeb wurde fuhr am 1. Renntag auf den Gesamtplatz 9 und blieb damit unter den Top 10. Am zweiten Tag wurde holte sich Paul mit weniger Aufregung als am Vortag, den sehr guten 4. Gesamtplatz und krönte das Ganze noch mit einem Hole Shot.

Justin Truschnig landete an Tag 1 auf Platz 14 und konnten an beiden Tagen viel dazulernen und für die nächsten Rennen mitnehmen.

An beiden Tagen wurden die Jungspunde bestens betreut. An Tag 1 übernahm Teamchef Werner Müller, der auch gemeinsam mit Bruno Tarmann die Pokale übergab, für die Betreuung. Am Tag 2 übernahm Marcel Schnölzer, der die Jungpiloten super motivierte.

Ein großer Dank geht dabei an den MSC Fresach für die super Organisation und auch dafür, dass keine Kosten und Mühen gescheut wurden um den Paradesprecher Tom Katzensteiner für diesen Tag zu gewinnen.

Auch unser Ältester im Team Roland Korak holte beim Oldtimer Rennen in Burgstall mit einem 7. Platz und einem 8. Platz in der EVO-Klasse ein solides Top-Ten-Rennergebnis. Korak fuhr das Rennen mit einer 1983er-KTM, wohl eine der ältesten Renngeräte vor Ort.

Text und Fotos: © WMRT

 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt