Tolle Erfolge Union LFL Köstenberg

Die LangläuferInnen haben bei den Österreichischen Meisterschaften in Saalfelden vom 30.01.-02.02. tolle Ergebnisse für die Union LFL Köstenberg erlaufen und so für einen Medaillenregen gesorgt.
Beim Sprint in der freien Technik am Donnerstag konnte sich Ilka Zleptnig in einem spannenden Finale die Silbermedaille erlaufen und so einen Traumstart in das Rennwochenende hinlegen. Auch Jan Gaudin-van Haagen und Anna Ulbing-Gröblacher starteten im Finale ihrer Klassen, allerdings hat es trotz der super Leistungen nicht für einen Podestplatz gereicht (u.a. Sturz von Anna).
Bei den freien Einzelbewerben konnten die AthletInnen das super Material nicht ideal ausnützen, konnten aber mit den Platzierungen dennoch zufrieden sein. Das Team rund um Milena Wohlfahrt (20. Platz), Anna Ulbing-Gröblacher (10. Platz), Ilka Zleptnig (DNF), Jan Gaudin-van Haagen (8. Platz), Elias Jäger (16. Platz), Noah Zleptnig (19. Platz) und Nici Wohlfahrt (9.Platz) sorgte für einen gemeinschaftlichen guten Auftritt.
Am letzten Wettkampftag stand die Staffel in der Freien Technik am Programm, wo die Bundesländerstaffeln sich die Medaillen ausfochten. Die Kärntner Teams präsentierten sich äußerst stark und konnten sich in allen Altersklassen am Podest platzieren. In der Schülerklasse weiblich holte Ilka Zleptnig gemeinsam mit zwei Kolleginnen vom Askö Villach den dritten Rang, Anna Ulbing-Gröblacher verpasste mit ihrer Staffel als 4. knapp das Stockerl. In der Klasse Jugend weiblich holte das Kärntner Trio ebenfalls die Bronzemedaille, allerdings ohne Beteiligung der LFL Köstenberg. Den starken zweiten Rang bei den Schülern männlich erlief Jan Gaudin-van Haagen mit seinen Kollegen, die den Sieg erst auf der letzten Runde knapp abgeben mussten. Mit großer Unterstützung und kämpferischer Leistung durch unseren Nici Wohlfahrt sicherte sich das Kärntner Team in der männlichen Jugendkategorie erneut den starken dritten Rang.
Somit ziehen wir eine sehr positive Bilanz und gratulieren zu den 4 (!) Medaillen und den starken Ergebnissen aller TeilnehmerInnen.
Text und Fotos ©Luca Braun

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein