Tolle Erfolge Union LFL Köstenberg

Die LangläuferInnen haben bei den Österreichischen Meisterschaften in Saalfelden vom 30.01.-02.02. tolle Ergebnisse für die Union LFL Köstenberg erlaufen und so für einen Medaillenregen gesorgt.
Beim Sprint in der freien Technik am Donnerstag konnte sich Ilka Zleptnig in einem spannenden Finale die Silbermedaille erlaufen und so einen Traumstart in das Rennwochenende hinlegen. Auch Jan Gaudin-van Haagen und Anna Ulbing-Gröblacher starteten im Finale ihrer Klassen, allerdings hat es trotz der super Leistungen nicht für einen Podestplatz gereicht (u.a. Sturz von Anna).
Bei den freien Einzelbewerben konnten die AthletInnen das super Material nicht ideal ausnützen, konnten aber mit den Platzierungen dennoch zufrieden sein. Das Team rund um Milena Wohlfahrt (20. Platz), Anna Ulbing-Gröblacher (10. Platz), Ilka Zleptnig (DNF), Jan Gaudin-van Haagen (8. Platz), Elias Jäger (16. Platz), Noah Zleptnig (19. Platz) und Nici Wohlfahrt (9.Platz) sorgte für einen gemeinschaftlichen guten Auftritt.
Am letzten Wettkampftag stand die Staffel in der Freien Technik am Programm, wo die Bundesländerstaffeln sich die Medaillen ausfochten. Die Kärntner Teams präsentierten sich äußerst stark und konnten sich in allen Altersklassen am Podest platzieren. In der Schülerklasse weiblich holte Ilka Zleptnig gemeinsam mit zwei Kolleginnen vom Askö Villach den dritten Rang, Anna Ulbing-Gröblacher verpasste mit ihrer Staffel als 4. knapp das Stockerl. In der Klasse Jugend weiblich holte das Kärntner Trio ebenfalls die Bronzemedaille, allerdings ohne Beteiligung der LFL Köstenberg. Den starken zweiten Rang bei den Schülern männlich erlief Jan Gaudin-van Haagen mit seinen Kollegen, die den Sieg erst auf der letzten Runde knapp abgeben mussten. Mit großer Unterstützung und kämpferischer Leistung durch unseren Nici Wohlfahrt sicherte sich das Kärntner Team in der männlichen Jugendkategorie erneut den starken dritten Rang.
Somit ziehen wir eine sehr positive Bilanz und gratulieren zu den 4 (!) Medaillen und den starken Ergebnissen aller TeilnehmerInnen.
Text und Fotos ©Luca Braun

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine