Die SU Rosenbach – Garant für Spitzenplatzierungen!

Vom 25. bis 26. Jänner 2020 traf sich die österreichische Biathlon LG – Elite im Langlaufleistungszentrum in St. Jakob im Rosental, zu den von der Sportunion Rosenbach unter dem Obmann Daniel Mesotitsch, organisierten Bewerben, „Österreichische Meisterschaften Biathlon LG“ (U12- U15) und „Biathlon Austria Cup“ (U8-U11, ) jeweils in Sprint und Verfolgung.
Dank unermüdlichem Einsatz des LLZ-Teams unter Obmann Robert Graber, konnten bei wettkampftauglichen Bedingungen die Wettkämpfe durchgeführt werden. An den zwei Veranstaltungstagen konnten unter den Ehrengästen, Bgm. Reg. Rat Heinrich Kattnig, 1. Vzbgm. Guntram Perdacher, die Vizepräsidentin des LSVK Monika Milazzi-Reiter sowie der Präsident der Sportunion Kärnten, Ulrich Zafoschnig, begrüßt werden.
Für die Zeitnehmung war in bewährter Weise Karl Fugger und für die Wettkampfleitung Josef Tomaschitz verantwortlich. Am ersten Wettkampftag stellten sich rd. 104 Athleten, sowie am zweiten, 106 Athleten den Bewerben. Die Sportunion Rosenbach konnte am ersten Bewerbstag 9, und 14 Podestplätze am zweiten Bewerbstag für sich erzielen. Weiters stellt die SU Rosenbach mit Maxima Seidl (U12/weiblich) und Fabian Supanz (U12/männlich) zwei „österreichische Meister im Biathlon LG“.
Bei diesen Wettkämpfen wurde wiederum signalisiert, daß das Training “Früchte bringt“ und die Richtung stimmt. Abschließend sei allen erfolgreichen Athleten zu ihren Platzierungen gratuliert und den vielen Helfern bei dieser Veranstaltung für die tatkräftige Mithilfe gedankt.

 

Text und Foto © SU Rosenbach

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten