
Ausbildung Basismodul PLUS Behindertensport
Österreichischer Behindertensportverband
Empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung/Pflichtmodul für ÜL Behindertensport
Kursziel:
- Kenntnis der allgemeinen Grundlagen für die Tätigkeit im
Behindertensport in Sportvereinen; - mit Überblick über
unterschiedliche Behinderungsformen, aber unabhängig von
Sportarten; - Vorbereitung für die darauf aufbauenden ÖBSV-Spezialmodule
(Spezialisierung auf bestimmte Behinderungsgruppen oder
Sportarten im Behindertensport).
Zielgruppe
- Interessierte Personen, die eine Basisausbildung für die Arbeit mit
Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen in (Behinderten-)
Sportvereinen auf Breitensportbasis erwerben wollen;
Kursinhalte
- Einführung in den Behindertensport (Entwicklung und
Organisation, Terminologie, Ebenen, Aufgaben und Ziele) - Medizinische Grundlagen der Behinderungsarten
- Spezielle Methodik u. Trainingslehre des Behindertensports
- Prinzipien des Inklusionssports (Theorie und Praxis)
Gesamtumfang: 13 Einheiten, davon 9 Theorie- und 4
(theoriegeleitete) Praxiseinheiten
Anmeldeschluss: 15.10.2022
Anmeldungen unter: ausbildung@obsv.at
Alle Infos und Teilnahmevoraussetzungen unter: https://obsv.at/sport/ausbildung/uebungsleiterinnen/
Neueste Kommentare