Austragung der ÖSTM und ÖM indoor 2023 war ein voller Erfolg für den VSC

Die Bogenschütz:innen des Union Viktringer Sportclubs trugen am 4.3.-5.3.2023 die österreichischen Meister- und Staatsmeisterschaften indoor aus. Insgesamt 140 Schütz:innen der Bogenklassen Recurve und Compound aus ganz Österreich fanden sich in der Ballspielhalle des Sportparks Klagenfurt ein, um sich die begehrten Medaillen zu holen.

Nach den Qualifikationsrunden am Samstagvormittag fand der Mixed-Team Bewerb statt, bei dem jeweils ein Mann und eine Frau derselben Bogenklasse gemeinsam ihr Bundesland vertreten und gegen andere Teams antreten. Der zweite Turniertag begann mit dem Mannschaftsbewerb, bei dem 3 Schützinnen oder Schützen einer Bogenklasse ebenfalls für ihr Bundesland gegen andere Mannschaften schießen. Den Höhepunkt des Turniers bildeten die Einzelfinali am Sonntagnachmittag. Dort traten jene Bewerber:innen gegeneinander an, die sich am Samstag dafür qualifizieren konnten. Die besten Teilnehmer:innen jeder Klasse schossen im Ausscheidungsverfahren gegeneinander, bis nur mehr jeweils vier ihrer Klasse übrig waren. Diese bildeten das Halbfinale und anschließend das Gold- bzw. Bronzefinale, in denen die begehrten Staatsmeistertitel indoor geholt werden konnten.

Um auch Interessierten zu Hause ein Mitfiebern zu ermöglichen, wurden die Ergebnisse zeitnah online gestellt. Auch ein Mitverfolgen der jeweiligen Finali war möglich, da diese per Livestream online übertragen wurden.

Der Obmann Christian Leitgeb ist sehr stolz auf sein Team, das dieses hervorragend organisierte und reibungslos abgelaufene Turnier auf die Beine gestellt hat. Es braucht wochenlange Vorbereitung und genügend helfende Hände vor Ort, damit so eine Veranstaltung möglich wird. Lob regnete es nicht nur von den Schiedsrichtern und Schütz:innen, sondern auch von den 6 para-Schütz:innen, die sich als Rollstuhlfahrer bzw. Prothesenträger gut unterstützt und aufgenommen fühlten.

Vereinserfolge:

Bronze für Magret Pleschberger in der Klasse Recurve Damen 50+

Gold für Magret Pleschberger und Irina Prochinig mit der Recurve Damen Mannschaft

Doppelt Silber für Stefan Heincz bei den Compound Herren Einzel und mit der Mannschaft

VSC 1 (2)
VSC 1 (3)

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine