Tobias Habenicht mit erfolgreichem Wochenende

Tobias Habenicht hat mit dem Meistertitel über die 15km klassisch am Samstag und am Sonntag beim 15km skating Verfolgungsrennen mit dem zweiten Platz ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende bei den österreichischen Meisterschaften im Skilanglauf in Bad Mitterndorf erlebt.

Für den Athleten der Sportunion Klagenfurt kamen diese Erfolge durchaus überraschend. Nach der Saison 2020/21 hatte der Athlet eigentlich beschlossen, sich aus dem Spezial-Langlaufsport zurückzuziehen, um stärker im Familienbetrieb in Klagenfurt mitzuarbeiten. Den Fokus für die Zukunft legt der 28-jährige Klagenfurter in den Ski-Orientierungslauf und den Volkslauf. Die Wettkämpfe bei der Staatsmeisterschaft hatte er als Vorbereitung auf die am Samstag beginnende Europameisterschaft im Ski-Orientierungslauf in Bulgarien eingeplant. Mit einer Gold- und einer Silbermedaille um den Hals stimmt die Motivation für die Europameisterschaft in jedem Fall. Dort wird er zum ersten Mal seit vielen Jahren bei einem internationalen Ski-OL Bewerb am Start stehen.

Habenicht stimmen die Ergebnisse vom Wochenende sehr positiv: „Vor allem weil ich beide Wettkämpfe wirklich sehr genossen habe und meine Batterien voll aufladen konnte. Jetzt geht es bei der EM in Bulgarien weiter und ich bin schon sehr gespannt, wie ich mit dem Orientieren auf internationalem Niveau zurecht kommen werde.“ „Am Langlaufen sollte es nicht scheitern“, schmunzelt Habenicht.

Ergebnisse: 

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=40184

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=40188

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung