BeActive Night mit dem Club 261 und den Superkids – Superactive

Das war die #beactivenight 2021 aus Kärntner Sicht

Die zwei SPORTUNION Kärnten Vereine “Club 261” und “Superkids – Superactive” veranstalteten am 25.09.2021 zum zweiten Mal eine #beactive Night. Während der  Club 261 zum Schnupperlaufen lud, gab es bei den Superkids-Superactive drei unterschiedliche Fitnessworkshops zum Ausprobieren. Aber lest und schaut selbst und hoffentlich erklären sich die zwei Vereine auch nächstes Jahr wieder bereit bei der österreichweiten #beactive Night mit am Start zu sein. Danke für euer Engagement.

Club 261 – #beactivnight

Der Club 261 – Das Laufnetzwerk für Frauen und Mädchen, konnte am 25.09. 2021 zum zweiten Mal einen Schnupperlauftreff im Rahmen der #beactivenight veranstalten.
25 TeilnehmerInnen folgten der Einladung und begaben sich nach ein paar Aufwärmübungen bei der SPORTUNION Kärnten auf eine schöne Laufrunde durch den Europapark.
Es gab drei Stationen an denen Koordination, Kraft und Gleichgewicht getestet und geschult werden konnten. Neben diesem ganzheitlichen Training hatten die TeilnehmerInnen vor allem einen Einblick wie viel Spaß Laufen in der Gruppe machen kann.
Einige Vereinsmitglieder machten durch Kuchenspenden noch ein geselliges Beisammensein und einen wunderbaren Austausch zwischen Mitgliedern und Interessierten nach der Laufrunde möglich.
Durch eine kleine Tombola mit schönen Sachpreisen und einen Spendenverkauf von Sportkleidung konnten zusätzlich 840,00 EUR an Spenden eingenommen werden, die vom Verein Club 261 an das Frauenhaus in Klagenfurt zu 100% weitergereicht werden.
Somit konnten sich die TeilnehmerInnen gesund bewegen, Spaß am Laufen haben und vielen Frauen in Klagenfurt durch die Spenden helfen.
UND der Verein darf sich über ein paar neue Mitglieder freuen! Mehr Infos zum Verein gibt es hier: Homepage Club 261.

Sektion Superactive vom Verein Superkids bewegen live und online bei der #beactivenight

Nach der langen Pause unsere Kurse im Studio hat es uns besonders gefreut die Studiotüren nun erstmalig wieder für die #beactivenight zu öffnen.
Unserem Aufruf sind einige bereits langjährige Vereinsmitglieder gefolgt, aber wir konnten auch Neuinteressierte begrüßen.
Die kostenlosen Stunden waren ein guter Mix aus neuen Kursen wie zB. RückenFIT mit unserem Physiotherapeuten Nils, sowie altbewährte Kursen.
Bei Brötchen und Sekt wurde das letzte Jahr besprochen und wir konnten einen guten Ausblick auf die kommenden Kurse und Workshops geben!
Gesamt konnten wir 50 Kursteilnehmerinnen (online mitgerechnet) begrüßen und freuen uns sehr auf den neuen Kursstart!
Zur Homepage und dem Kursprogramm von Superactive.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung